Von der Kopphütte auf den First
Tourdaten
- Anspruch
- L leicht
- Dauer
- 1:50 h
- Länge
- 2,2 km
- Aufstieg
- 583 hm
- Abstieg
- 583 hm
- Max. Höhe
- 1.892 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Kurze, leichte und nicht allzu steile Skitour auf den First, der sich am Hochkönig im Salzburger Land in besagter Giebelform an den mächtigen Bratschenkopf anschmiegt. Auf dem First erlebt man die fesselnde Schönheit der Berchtesgadener Alpen.
Die herrlichen, sanften Hänge rundum die Widdersbergalmen (1.542 m) sind perfekt für Einsteiger im Skibergsteigen geeignet. Das Gelände wird nach oben hin immer steiler, je nach Können und Kondition ist jederzeit ein Abbruch der Tour einfach möglich. Die maximale Steilheit beträgt ca. 35°, die Hänge sind Süd - Südostseitig ausgerichtet.

Trotz der nicht allzu extremen Steilheit des Geländes sollten Harscheisen mitgeführt werden.
Anfahrt
Von Westen kommend A12 bis Ausfahrt Wörgl Ost, weiter auf der B178 bis St. Johann in Tirol und weiter auf der B164 über Dienten nach Mühlbach. Dort auf der Mandelwandstraße ca. 5 km bis Kreuzung Kopphütte.
Von Norden oder Osten kommend auf der A10 bis zur Ausfahrt Knoten Pongau/Bischofshofen und weiter auf der B164 über Dienten nach Mühlbach. Dort auf der Mandelwandstraße ca. 5 km bis Kreuzung Kopphütte.
Parkplatz
An der Hochkönigstraße 1 km vor dem Hof Ellmaubauer. Wenige Parkplätze. Oder 1 km weiter bis zur Trockenbachkurve (Straßenkilometer 13,8).
-
Die Erichhütte ist ein begehrtes Ziel für Familien mit Kindern sowie für Bergsteiger, die die Herausforderung suchen. Sie liegt auf 1.540 m am Fuße des Hochkönigs in Salzburg. Von der großen Sonnenterrasse aus genießt man einen herrlichen Blick auf den Großglockner. Diese Gegend eignet sich für Genusswanderer ebenso wie für ambitionierte Bergsteiger und Klettersteig-Liebhaber.Für Letztere bietet sich beispielsweise der Klettersteig auf den Hochkönig (2.941 m) über den Königsjodler oder der Steig auf den Grandlspitz (2.307 m) an. Im Winter kann man auch mit Tourenskiern oder Schneeschuhen zur Hütte zusteigen und einige der umliegenden Wanderwege beschreiten.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Kopphütte ist ein Alpengasthof im Salzburger Ort Mühlbach am Hochkönig und ein perfekter Einkehrort für Skifahrer und Snowboarder. Das Skigebiet Hochkönig gilt als sehr abwechslungsreich und familienfreundlich. Auch Rodeln, Schneeschuhwandern und Langlaufen ist hier möglich. Vor allem die 4,5 km lange Rodelbahn, welche direkt bei der Hütte startet, garantiert Spaß bei Groß und Klein.Im Sommer ist der Alpengasthof ein optimaler Ausgangspunkt für leichte und schwere Wandertouren im Hochkönig Wandergebiet. Es gibt verschiedene Themen- und Erlebniswanderwege, die durch wunderbare Natur führen. Aber auch Kletterer und Mountainbiker kommenin der schönen Gegend voll auf ihre Kosten.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet