Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Diese mittelschwere Skitour entlang des 1. Kärtner Skitourenlehrpfades im Heidi-Alm Bergresort am Falkert ist für alle Einsteiger und Interessierte ideal, um die wichtigsten Grundlagen des Skitourengehens zu erlernen. Der Skitourenlehrpfad steht dabei allen Benutzern kostenlos zur Verfügung. Der Start befindet sich am Ende der Rodelbahn Falkert.
Die beschilderte Strecke ist in 6 Sektionen eingeteilt und verläuft abseits der gesicherten Pisten durch das Sonntagstal.

Werbung

Beste Jahreszeit
Januar bis März
Dezember
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wem das Selbststudium nicht behagt, der kann den Skitourenlehrpfad auch mit einem geprüften Skiführer der Skischule Falkert erkunden. Dort gibt es Tourenski und Felle auch im Verleih. Selbst mitgebracht werden muss ein Mindestmaß an Kondition und skifahrerisches Können.

Wegbeschreibung

Man Startet am Ende der Rodelbahn Falkert, hier stehen schon die ersten zwei INFO-POINTS mit der Routenbeschreibung sowie einer Ausrüstungscheckliste. Auf der zweiten Tafel steht die aktuelle Lawinenwarnstufe und deren Bedeutungen sowie ein LVS-Check-Gerät. Man steigt die Rodelbahn auf und passiert die nächsten zwei INFO-POINTS. Am Ende der Rodelbahn folgt man einfach der Talsole und passiert kurz vor dem steilen Anstieg die vorletzte INFO-POINT-Tafel. Die Routenwahl durch den Steilhang ist je nach Können und Lawinenwarnstufe bzw. Schneebeschafenheit auf eigene Gefahr zu wählen. Auf der Falkertscharte angekommen geht es weiter auf den Gipfel des Falkertspitz. Wer die letzte steile Passage unter dem Gipfel um gehen möchte quert zur Bergstation des Falkertspitzlifts. Am Gipfel angekommen werden die Felle abgezogen und man kann im freien Gelände oder über die Piste des Falkertspitzlifts abfahren.

Werbung

Anfahrt und Parken

A10, Tauernautobahn, Ausfahrt Spittal/Millstättersee. Weiter Richtung Bad Kleinkirchheim, durch Seeboden - Millstatt nach Radenthein. Den Kreisverkehr am Ende von Radenthein links Richtung Bad Kleinkirchheim - Turrach verlassen (2. Ausfahrt) Weiter auf der Kleinkirchheimer Bundesstraße durch Bad Kleinkirchheim (langes Straßendorf). Ca. 3 km danach (vorbei an der Kirche Wiedweg) gelangt man zur Kreuzung Turracher Bundesstraße. Hier links Richtung Turracher Höhe, nach 1 km Heidi-Schild und dann links entlang der Bergstraße zum Falkert.

Parkplatz

Ist direkt beim Ausgangpunkt am Falkertsee möglich!

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel