15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Bazoraalpe

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
L leicht
Dauer
1:00 h
Länge
2 km
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Max. Höhe
1.400 m
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Bazoraalpe (1.400 m) in der Bodensee-Rheintalregion, der kurze Ausflug in den Schnee: Die Skitour hinauf zur Bazoraalpe ist eine gemütliche, kurzweilige Sache auf schönen gemäßigt steilen Hängen.

Gurtis ist vom Walgau rasch erreicht und bietet mit seinen 900 m oft genug Schnee für eine Abendtour, wenn es unten im Tal schon nicht mehr reicht. Von der Alpe hat man einen wunderbaren Blick auf das Walgau/Rätikon und das Rheintal in Vorarlberg.

💡

Wer es unbedingt steil und verwegen haben will, der kann auf dem Wanderweg noch zur Gurtisspitze auf 1.778 m aufsteigen. Die Abfahrt über die Rinne zur Bazoraalpe ist steil und sollte nur bei sicheren Verhältnissen angegangen werden.

Anfahrt

Über die Walgauautobahn A14 von Feldkirch oder Bludenz nach Nenzing, dann über die Landesstraße L67 nach Gurtis. Im Ortszentrum ist ein großer, zentraler Parkplatz. Von dort ein paar Meter zum Schlepplift gehen.

Parkplatz

Ortszentrum von Gurtis

Bergwelten entdecken