Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Brambüesch - Känzeli

Sportart

Sport

Rodeln

Dauer

Dauer

0:30 h

Länge

Länge

4,2 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

1.564 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

– – – –

Abstieg

Abstieg

400 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Auf gut 4 km bietet die mittelschwere Rodelstrecke am Brambüesch hoch über der Bündner Kantonshauptstadt Chur actionreiche Abfahrten, rasante Kurven, sagenhafte Tiefblicke und jede Menge Spass. Aufgrund des gleichmässigen Gefälles ist die Route in den Plessur Alpen besonders für Familien mit Kindern geeignet. Und das Beste: Dank Liftunterstützung ist der Rodelspass nur 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.

Werbung

Beste Jahreszeit

Januar bis März
Dezember
  • Familientour

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Jeden Samstag zwischen Mitte Januar und Anfang März kann man am Brambüesch Nachtschlitteln. Am besten nach einem gemütlichen Fondueplausch in der gemütlichen Battagliahütte. Stirnlampe nicht vergessen, denn die Strecke ist nicht beleuchtet.

Wegbeschreibung

Genau 1.000 m über der Kantonshauptstadt beginnt das Rodelabenteuer am Brambüesch. Gestartet wird wahlweise an der Bergstation oder etwas weiter oben, nahe dem Skilift.

Immer wieder bieten gemütliche Zwischenstücke Möglichkeit sich von den schnellen Abschnitten und rassigen Kurven zu erholen und die Aussicht auf die verschneite Bündner Bergwelt zu geniessen.

Hoch oben thront majestätisch das Aroser Weisshorn während sich weiter unten das ursprüngliche Schanfigg-Tal mit seinen schönen Walserdörfern ausbreitet.

Kurz bevor die Mittelstation Känzeli erreicht ist, schweift der Blick nochmals auf die Stadt und das Churer Rheintal und der Spass beginnt von Neuem.

Tarife
Neben Einzelfahrten, Tageskarten und 4-h-Karten gibt es auch attraktive Tickets für Familien und Single-Familien.

Schlittelmiete
An der Bergstation Brambüesch können für 8,- CHF gemietet werden. Als Depot ist ein Ausweis oder eine Kreditkarte erforderlich.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Bad Ragaz oder Thusis auf der A13 nach Chur zu den Bergbahnen Brambüesch.

Parkplatz

Großer Parkplatz an der Talstation der Brambüeschbahn. Wer mit der Bahn fährt, parkt gratis. Parkkarte beim Ticketkauf entwerten lassen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus zur Haltestelle Chur BCD. Fahrt mit der Brambüeschbahn über zwei Abschnitte zur Bergstation Brambüesch.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel