Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bike & Hike Tour von St. Anton am Arlberg zum Sattelkopf
  • SportMountainbike
  • Dauer5:30 h
  • Länge17 km
  • Höchster Punkt1.986 m
  • Aufstieg739 hm
  • Abstieg739 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
5:30 h
Länge
17 km
Höchster Punkt
1.986 m
Aufstieg
739 hm
Abstieg
739 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Bike-&-Hike-Tour auf den Sattelkopf (1.985 m) bei St. Anton am Arlberg in Tirol ist eine Kombination aus Radtour und leichter Wanderung. Ausgangspunkt ist die Rendlbahn in St. Anton, von wo es per Bike durch das Moostal bis zur Tritschalm geht. Von dort führt der Wanderweg zum Gipfel des Sattelkopfs mit schöner Aussicht auf die Arlbergregion. Die Rückfahrt verläuft am gleichen Weg zurück nach St. Anton – eine ideale Einsteigertour.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein besonders lohnender Genussmoment ist die Einkehr in der urigen Wagner Hütte, wo du dich vor der Rückfahrt am smaragdgrünen Verwallsee mit regionalen Schmankerln stärken kannst.

Wegbeschreibung

In St. Anton am Arlberg angekommen, sticht einem sofort das Gipfelkreuz des Sattelkopfs (1.985 m) ins Auge. Diese Bike & Hike-Tour zum Hausberg von St. Anton am Arlberg eignet sich besonders für Einsteiger und GeniesserInnen, um den Kopf freizubekommen und den Alltag hinter sich zu lassen.

Von der Rendlbahn aus geht es mit dem Bike durch das ruhige, grüne Moostal zur Tritschalm. Von dort beginnt die Tour zu Fuss. Sie führt durch die verschiedensten Facetten der Natur mit herrlichen Ausblicken. Am Sattelkopf angekommen, erwartet Sie eine einzigartige Aussicht auf die Arlbergregion.

Zurück beim Bike geht es weiter zur Staumauer, über einen Steg und durch schattigen Wald auf einer Serpentinenstraße zur Lichtung. Vorbei an der urigen Wagner Hütte zum smaragdgrünen Verwallsee.

Der Rückweg durchs idyllische Verwalltal nach St. Anton bietet eine naturnahe und abwechslungsreiche Tour.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die S16 (Arlberg Schnellstraße) bis St. Anton am Arlberg. Im Ort Richtung Zentrum fahren, das Arlberg WellCom liegt direkt beim Bahnhof und dient als Ausgangspunkt der Tour.

Parkplatz

Öffentliche Parkplätze und Parkhäuser im Zentrum von St. Anton am Arlberg, unter anderem beim Bahnhof und nahe dem Arlberg WellCom.

Öffentliche Verkehrsmittel

Über die S16 (Arlberg Schnellstraße) bis St. Anton am Arlberg. Im Ort Richtung Zentrum fahren, das Arlberg WellCom liegt direkt beim Bahnhof und dient als Ausgangspunkt der Tour.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel