Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Gravelbiken: Stanz – Stanglalm – Leopold Wittmaier Hütte – Stanz
  • SportMountainbike
  • Dauer4:50 h
  • Länge43,9 km
  • Höchster Punkt1.488 m
  • Aufstieg1.000 hm
  • Abstieg1.000 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
4:50 h
Länge
43,9 km
Höchster Punkt
1.488 m
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
1.000 hm
Anfahrt
Merken
Hochsteiermark
Eine Tour von
Beschreibung

Diese Biketour von Stanz im Mürztal hinauf zur Leopold Wittmaier Hütte in der Steiermark ist eine nicht allzu anstrengende Tour mit wunderbaren Ausblicken Richtung Hochschwab und Hochlantsch. Die Hütte bietet an Wochenenden eine nette Einkehrmöglichkeit, bevor es in einer Runde wieder zurück nach Stanz geht. Für die gesamte Strecke mit 45 km und gut 1.000 Hm sollte man gut 5 Stunden einplanen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Strecke ist von 15. Oktober über die Wintersaison hinweg bis 15. Mai gesperrt.

Wegbeschreibung

Wir starten die Bike-Tour im Ortszentrum von Stanz. Am Feuerwehrplatz vis à vis vom Naturbadeteich oder beim Fußballplatz gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten, falls mit dem Auto angereist wird. Dann starten wir Richtung Schanz, vorerst führt ein Radweg bis in die Unteralm und danach geht es fast bis auf den Sattel entlang der Landesstraße L114. Hier ist Vorsicht geboten, die Autos fahren sehr schnell. Links vor der Passhöhe führt die neu gebaute Passstraße bis auf die Stanglalm. Die Strecke ist von der Bike Region Mürztal sehr gut beschildert. Ab der Stanglalm geht es am Mariazellerweg eben dahin bis wir zur Abzweigung zur Leopold-Wittmaier-Hütte kommen. Links halten und ca. noch 3 min. radeln, das letzte Stück steil bergauf und dann sehen wir schon die Hütte, die zum Auftanken einlädt.

Gut zu wissen

  • Bleib´ auf den vorgesehenen Wegen!

  • Halte dich an die "Natur-Öffnungzeiten": Mai - Oktober, 2 Stunden nach Sonnenaufgang bis 2 Stunden vor Sonnenuntergang

  • Hinterlasse keine Abfälle!

  • Wanderer und Fußgänger haben Vorrang!

  • Fahre verantwortungsvoll und auf halbe Sicht!

  • Fahre nur ein technisch einwandfreies Bike!

Werbung

Anfahrt und Parken

S6 Semmering Schnellstraße - Abfahrt Kindbergdörfl.Von hier aus Fahrt Richtung Stanz (über das Blumental und Edelsdorf). Vorbei an Stanz Unterort nach Stanz Oberort.

Parkplatz

Parkmöglichkeiten im Bereich des Feuerwehrparkplatzes (vis à vis vom Naturbadeteich) oder beim Fußballplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Unter www.verbundlinie.at finden Sie sämtliche Informationen zur Anreise mit dem öffentlichen Verkehrsmittel.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel