
Mit dem Mountainbike von einem Tal ins andere: Am Fulseck finden geübte Mountainbiker und Trailfahrer eine tolle, anspruchsvolle Strecke, die vom Gasteinertal ins Großarltal führt. Ausgangspunkt ist Dorfgastein, die Route ist mit einem O markiert und die Abfahrt nach Großarl erfolgt auf einem Singletrail (Schwierigkeit S1). Dank Seilbahn gelangt man im Anschluss wieder auf den Bergrücken und somit wieder nach Dorfgastein.
Hin und zurück Einkehrmöglichkeit Aussichtsreich Bahnunterstützung Mit Öffis erreichbar

Mountainbike · Tirol Hochsteinrunde 
Mountainbike · Salzburg Gadaunerer Hochalmen 
Mountainbike · Salzburg Gasteinertal Radweg
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 2-4 h
Das Fulseck ist besonders aussichtsreich. Hier reicht der Blick gegen Süden über die Hohen Tauern mit dem Großglockner, über den Hochkönig im Norden und bis zum Dachstein im Osten. Außerdem steht der Hausberg von Dorfgastein für Abenteuer und Spiel und bietet verschiedene Freizeitangebote. Der Spiegelsee ist zudem ein Ort der Ruhe und der Erholung.
Wegbeschreibung
Streckenbeschreibung
Ausgehend vom Gemeindepark Dorfgastein führt der Weg vorbei am Tourismus- Informationsbüro in Richtung Berghotel Hauserbauer. Vorbei an der Mühlwinkelhütte geht es über den Gruberwaldweg in Richtung Mittelstation und weiter zur Bergstation der Dorfgasteiner Bergbahnen. Durch die Bikeverbindung Dorfgastein-Großarltal haben Mountainbiker die Möglichkeit, auch den Singletrail Großarltal zu nutzen. Man fährt von Dorfgastein mit dem Bike oder mit der Gipfelbahn-Fulseck bergwärts und dann über die beschilderte Mountainbikestrecke zum Start des Singletrails an der Panoramabahn Bergstation im Großarltal. Von dort führt dieser auf 2 Varianten 10 km und 960 hm ins Tal. Der Singletrail weist den Schwierigkeitsgrad S1 auf. Wieder rauf auf den Berg gelangt man nur mit der Panoramabahn Großarltal (kostenpflichtig). An der Bergstation angekommen führt die beschilderte Mountainbikestrecke wieder zurück nach Dorfgastein.
Alternative
Natürlich kann man die Tour auch am aussichtsreichen Fulseck beenden und sich den Singletrail ins Großarltal sparen.
Gut zu wissen
Radfahren im Gasteinertal ist auf nichtöffentlichen Wegen nur auf den dargestellten Routen gestattet. Auf diesen Strecken hat der Wegerhalter bzw. Grundeigentümer das Radfahren per Nutzungsübereinkommen im Zeitraum zwischen 1. Mai und 31. Oktober gestattet. Von 1. November bis 30. April ist das Radfahren auch auf den offiziell geöffneten MTB- Routen und Singletrails daher nicht erlaubt.
Anfahrt und Parken
Über Bischofshofen und Schwarzach bis nach Land - hier ins Gasteinertal abbiegen und der B167 bis Dorfgastein folgen. Oder von Zell am See kommend bis nach Lend und ins Gasteinertal abzweigen.
Von Süden kommend über Obervellach bis Mallnitz und mit der ÖBB-Tauernschleuse ins Gasteinertal.
Ausgewiesene Parkplätze in Dorfgastein.
Das Gasteinertal ist mit dem Zug von Bischofshofen oder Zell am See und Schwarzach-St. Veit sehr gut erreichbar. Von Süden kommenden führt die Bahnstrecke über Obervellach und Mallnitz. Dorfgastein verfügt über einen eigenen Bahnhof.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post 
Werbung Österreich, Flachau Der Pongauerhof 
Werbung Österreich, Wagrain Wander- und Familienhotel Erika GmbH & Co.KG Werbung Österreich, Altenmarkt Hotel Alpenrose 
Werbung Österreich, Maria Alm AlpenParks Hotel und Apartment Maria Alm


Mountainbike · Kärnten Gravelbiken: Gmünd - Malta Hochalmstraße - Osnabrücker Hütte 

Mountainbike · Salzburg Kulinarische Königstour (e)Bike: Gipfelstürmer 

Mountainbike · Kärnten Rund-Bike-Tour Bonner Hütte 

Mountainbike · Salzburg Hochsonnbergrunde
