Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportMountainbike
  • Dauer2:30 h
  • Länge17,2 km
  • Höchster Punkt1.700 m
  • Aufstieg902 hm
  • Abstieg902 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
2:30 h
Länge
17,2 km
Höchster Punkt
1.700 m
Aufstieg
902 hm
Abstieg
902 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der weite Almkessel von Rastötzen im Gasteinertal im Salzburger Land lädt zu Biketouren geradezu ein. Die mittelschwierige Tour eignet sich auch gut für das E-Bike, wodurch die anfangs steilen Passagen auch gleich weniger anstrengend sind. Ausgangspunkt ist das Ortszentrum von Bad Hofgastein, die Strecke ist mit einem M markiert.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Hin und zurück
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Am Weg liegen gleich drei bewirtschaftete Almen, die zu einer gemütlichen Einkehr einladen.

Wegbeschreibung

Streckenbeschreibung
Die Rastötzenalm ist eine für Mountainbiker herausfordernde Strecke, die Serpentinen ziehen sich doch recht steil nach oben und wirklich erholsame Teilstücke kommen eher selten vor. Bereits im Ortsgebiet geht's steil die Wasserfallgasse hinauf bis zur Brücke. Hier wird der Kirchbach überquert und schon kommt oberhalb des Friedhofes das nächste Steilstück hinauf bis zum Café Sonnberg. Hier zweigt man links Richtung Annencafé ab. Über eine durch dichten Nadelwald führende Forststraße schlängelt man sich in Serpentinen zu den drei bewirtschafteten Almen hoch.

Gut zu wissen
Radfahren im Gasteinertal ist auf nichtöffentlichen Wegen nur auf den dargestellten Routen gestattet. Auf diesen Strecken hat der Wegerhalter bzw. Grundeigentümer das Radfahren per Nutzungsübereinkommen im Zeitraum zwischen 1. Mai und 31. Oktober gestattet. Von 1. November bis 30. April ist das Radfahren auch auf den offiziell geöffneten MTB- Routen und Singletrails daher nicht erlaubt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Bischofshofen und Schwarzach bis nach Land - hier ins Gasteinertal abbiegen und der B167 bis Bad Hofgastein folgen. Oder von Zell am See kommend bis nach Lend und ins Gasteinertal abzweigen.
Von Süden kommend über Obervellach bis Mallnitz und mit der ÖBB-Tauernschleuse ins Gasteinertal.

Parkplatz

Ausgewiesene Parkplätze in Bad Hofgastein.

Öffentliche Verkehrsmittel

Das Gasteinertal ist mit dem Zug von Bischofshofen oder Zell am See und Schwarzach-St. Veit sehr gut erreichbar. Von Süden kommenden führt die Bahnstrecke über Obervellach und Mallnitz. Bad Hofgastein verfügt über einen eigenen Bahnhof.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel