
Wer nicht auf präparierte Trails steht und keine fahrtechnischen Herausforderungen scheut, dem wird der epische Singletrail vom Parpaner Rothorn (2.861 m) zur Alp Sanaspans mit Sicherheit gefallen. Raus aus der Gondel und ab auf den Trail ist hier das Motto. Doch auch ohne langen Uphill sind für die Mountainbiketour in den Plessur-Alpen Graubündens Ausdauer und Konzentration gefragt. Gute Linienwahl, sichere Fahrtechnik in steilen Passagen und keine Angst vor losem Geröll sind hier Voraussetzung, damit man den schönen Endurotrail der Extraklasse in all seinen Facetten geniessen kann.
Mountainbike · Graubünden Lenzerheide Taltour Mountainbike · Graubünden GPS Älpliseetrail Mountainbike · Graubünden Gravelbiken: Canova Cruise
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Wer ein Trage- und Schiebepassage von etwa 1,5 h nicht scheut, der steigt kurz vor der Alp Sanaspans den Wanderweg Richtung Culmet (2.617 m) auf. Die Mühe lohnt. Von hier führt der legendäre Furcletta-Trail über 14 km hinab nach Arosa.
Wegbeschreibung
Von der Bergstation Parpaner Rothorn geht es direkt auf den Trail. Man folgt erst der Markierung Nr. 602 und später dem Schild Richtung Sanaspans. Der erste Teil der Abfahrt ist sehr technisch und teilweise ausgesetzt. Es gibt zahlreiche Varianten, die sich dann wieder in einem Hauptweg vereinen. Das Gelände erfordert saubere Lenkbewegungen und hat es teilweise ganz schön in sich.
In einer Senke auf etwa 2.600 m beginnt der eigentliche Singletrail und es wird deutlich leichter. Der Weg ist nun flacher und bietet festen Untergrund, erfordert jedoch mit einige Engstellen und kurzen knackigen Uphills noch immer volle Konzentration.
Ist die Alp Sanaspans erreicht, folgt man ein paar Meter der Alpstrasse und zweigt dann rechts auf den markierten Wanderweg Richtung Lenzerheide ab. Hier "vernichtet" man nochmals 400 Hm, bis man schließlich die Mittelstation Scharmoin erreicht, von der man auf dem deutlich leichteren Singletrail zurück ins Dorf Lenzerheide zur Talstation der Bahn rollt.
Anfahrt und Parken
Über die A13 von Süden oder Norden bis zur Ausfahrt E43 San Bernardino/Chur/Bad Ragaz. Weiter über die B3 bis Lenzerheide.
Großer Parkplatz an der Talstation der Lenzerheide-Rothornbahn.
Mit dem Zug nach Chur und weiter mit dem Postauto bis Lenzerheide.
Mit der Seilbahn hinauf zur Bergstation Parpaner Rothorn.
dem Bergwelten Club!
Mountainbike · Graubünden Runda da Lantsch Mountainbike · Graubünden Bella-Vista-Lai Mountainbike · St. Gallen Singletrail "Geissatraum" auf dem Pizol Mountainbike · Graubünden Churwaldner Tour