
Die Mountainbike-Tour durch das Bleniotal im wunderschönen Tessin punktet vorallem mit der vielzahl an historischen und kulturellen Schätzen der Region. Diese Strecke eignet sich auch für Mountainbike-Einsteiger und ist daher meist flach angesiedelt. Die Tour führt an vielen Dörfern vorbei und führt die Mountainbiker durch eine kleine historische Fahrt im Bleniotal.
Mountainbike · Uri Rundtour Göscheneralp Mountainbike · Tessin Carì Bike Mountainbike · Graubünden Gravelbiken: Canova Cruise
Strecke: über 20 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
In Aquila kann man die Cima Norma, eine alte Schokoladenfabrik besuchen. In den 40er- und 50er-Jahren im vergangenen Jahrhundert war sie mit einer Produktion von 1500 Tonnen Schokolade und mehr als 300 Angestellten eine der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren im Tal.
Wegbeschreibung
Die Fahrt startet in Olivone und geht vorerst in Richtung Biasca. Vorbei am Ortskern von Ponto Aquilesco und dem Dorf Aquila kommt am Cima Norma vorbei.
Weiter geht’s mit einem kurzen Anstieg auf den Hügel, auf welchem das Schloss Castello di Curterio stand. Zudem wurde im Jahr 1182 hier der Patto di Torre geschlossen. Dort bekundeten die Bezikre Blenio und Leventina den Wunsch, unabhängig zu bleiben und sich Mailand zu unterwerfen.
Weiter führt die Tour nach Lottigna. Dort kann das Museo di Blenio besucht werden. Die Mountainbike-Tour erfolgt weiter über einen Pfag abwärts zu den Terme di Acquarossa, welche zu den bekannten Schweizer Kulturstätten gehört.
Die traumhafte aber auch historische Strasse des Satro führt in die Ortschaft Dongio. Auf dem Weg können diverse Grotten und Weinberge bestaunt werden, welche während der Fahrt mit blossem Auge entdeckt werden können. Dazu gehört auch die Casa die Pagani, eine alte Wehranlage in den Felsen des Bleniotals.
Weiter geht es von Motto nach Malvaglia, wo bereits die letzte Etappe bevorsteht. Diese führt hinter Malvaglia durch die Leguina, eine national bedeutende Flussebene.
Anfahrt und Parken
Von Luzern
Von Route 4 und Obergrundstrasse A2 in Kriens nehmen. A2 bis Via Brughei in Malvaglia folgen, auf A2 Ausfahrt 44-Biasca nehmen. Via Brughei folgen, Dongio, Via Lucomagno, Via Cantonale, Zona Piazza di Sopra bis Marzano in Blenio nehmen.
Von Bellinzona
Route 2, A2/E35, Ausfahrten 44-Biasca, Via Brughei bis Chiesa/Zona Chiesa in Blenio nehmen.
Neben der Post in Olivone sind Parkplätze vorhanden.
Mit dem Zug nach Olivone Posta fahren.
dem Bergwelten Club!
Mountainbike · Uri Urseren Rally Mountainbike · Tessin Bovarina Bike Mountainbike · Graubünden GPS Älpliseetrail Mountainbike · Tessin Valle Malvaglia Tour