Alp Trida Sattel Trail
Sport
Mountainbike
Dauer
0:10 h
Länge
1,9 km
Höchster Punkt
2.499 m
Aufstieg
– – – –
Abstieg
232 hm
Beschreibung
Ein Muss für Beginner und Spezialisten. Der Mountainbike Flow-Trail in der Silvretta Arena führt vom Alp Trida Sattel auf 2.488 m zur Alp Trida auf 2.261 m. Bei dieser Strecke, können sich alle Biker auf eingebaute Sprünge und technische Herausforderungen freuen. Die doppelstöckige Pendelbahn befördert die Downhiller mit ihrem Equipment direkt zum Start. Der Startpunkt am Alp Trida Sattel kann aber auch alternativ mit dem Mountainbike von Samnaun-Laret via Alp Trida erreicht werden.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Mountainbike · TirolSingletrail Green Trail (Nauders)
- Mountainbike · TirolSingletrail Tobadill
- Mountainbike · TirolOberer Gerry Trail
Bergwelten Tipp
Wer eine Pause zwischen den Abfahrten braucht, kehrt am besten im Restaurant Alp Trida ein. Zwei große Sonnenterrassen laden zum Verweilen und Relaxen ein.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Alp Trider Sattel bis zur Alp Trida gilt: Flow-Vergnügen vom Allerfeinsten! Schnuppert man hier als Beginner Trailluft, wird einen das Trailfieber nicht mehr loslassen. Aber auch als fortgeschrittener Fahrer spürt man sofort den Flow dieses Singletrails und fliegt in einem Schwung bis zur Alp Trida hinunter. Die perfekt geshapten Sprünge sorgen für eine zusätzliche Herausforderung. Als Genussfahrer nimmt man ein wenig Tempo raus und entschärft somit die Sprünge. Ab der Alp Trida gibt es mehrere Möglichkeiten: Entweder fährt man den Trider Sattel gleich ein weiteres Mal oder man nimmt die Alp Trider Sattelbahn und probiert den Viderjoch (Seite 40) aus. Als geübter Fahrer kann man über den schwierigeren und längeren Schmuggler-Trail (Seite 42) hinunter ins Tal fahren. Die spektakuläre Doppelstockbahn „Twinliner“ bringt einen zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken


Anreise Schweiz:
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Parkplatz
Kostenlose Parkplätze direkt bei der Talstation der Bergbahnen in Samnaun-Ravaisch
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise Schweiz:
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp. Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Ravaisch. Mit dem Ortsbus Samnaun gibt es eine stündliche Verbindung nach Samnaun-Ravaisch.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, ZamsHotel Jägerhof
Werbung
Italien, Graun im VinschgauWanderhotel Traube Post
Werbung
Österreich, Lech am ArlbergHotel Lech & Residenz Chesa Rosa
Werbung
Österreich, FissAparthaus Gondeblick
Werbung
Österreich, St. Anton am ArlbergHotel zur Pfeffermühle****
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Graubünden
Freeride-Trail von der Alp Trida über Laret bis Samnaun-Ravaisch
- Mountainbike · Tirol
Unterer Family Trail (Nauders)
- Mountainbike · Graubünden
Viderjoch Trail
- Mountainbike · Tirol
Kreuzmoos Trail