
Auf diesem in Maria Saal beginnenden Radrundweg erkundet man den Norden der Kärntner Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee: Am Weg liegen der imposante Maria Saaler Dom, das Kärntner Freilichtmuseum, die Pfalzkirche Karnburg und der Herzogstuhl.
Von zwei Steigungen abgesehen, ist diese Tour recht gemütlich und eignet sich auch für Familien mit kleineren Kindern.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour
Mountainbike · Kärnten Techelsberg Mountainbike · Kärnten Schlössertour rund um Klagenfurt am Wörthersee Mountainbike · Kärnten Verbindungsweg Pörtschach – Techelsberg
Strecke: 15-20 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Wenn man die Pfalzkirche in Karnburg besichtigen möchte, fährt man ca. 300 m in den Ort Karburg und lässt das Rad am Beginn des Kreuzweges stehen. Von dort geht man ca. 15 Minuten zu Fuß hinauf zur Kirche. Der Blick von oben umfasst das Zollfeld und den Maria Saaler Dom. Wer hier etwas essen möchte, kann im Gasthof Moser einkehren, der einen schattigen Gastgarten hat.
Wegbeschreibung
Vom Hauptplatz in Maria Saal geht es über die Landesstraße geradeaus zum Gemeindeparkplatz, von wo man am schmalen Schnerichweg, vorbei an Tonhof und Tonhofstadel, hinauf zur nächsten Kreuzung fährt. Man biegt rechts ab und wenig später nach links auf die Winklernerstraße, dann geht's wieder geradeaus bis zum neu errichteten Zellerkreuz. Wenn man hier rechts abbiegt, kommt man auf den eigentlichen Rundweg.
Auf der wenig befahrenen Judendorfer Straße radelt man bis zur „Zeller Linde“ und dann steil hinauf bis nach Judendorf. Auf der Abfahrt am Klagenfurter Tierschutzheim vorbei bis nach Drasendorf kann man sich dann erholen. Weiter geht's bis St. Georgen am Sandhof, das bei den Klagenfurtern als Ausflugsort beliebt ist.
Am Ortsende nimmt man die Abzweigung rechts nach Marolla, bevor man auf einem Acker- und Waldweg hinunter nach Walddorf radelt. Durch die Bahnunterführung und über die Bundesstraße gelangt man nun in den nördlichsten Stadtteil von Klagenfurt.
Nach etwa 200 m rechts abbiegen, zur Autobahnunterführung fahren und nachher links bis nach Poppichl, wo der Glanradweg beginnt. Diesem folgt man über Karnburg bis zur Kadinger Brücke, wo man rechts zum historisch bedeutenden und unbedingt sehenswerten Herzogstuhl abbiegt. Links geht es weiter Richtung Arndorf. Man biegt vor der Bahnunterführung rechts ab und fährt, sich am Bahnweg haltend, bis zum Fußballplatz, wo man einen steileren Anstieg meistern muss. Danach erreicht man das das Kärntner Freilichtmuseum mit teils mehrere Jahrhunderte alten Bauernhöfen.
Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Hauptplatz, wo man mehrere Wirtshäuser findet, in die man einkehren kann.
Anfahrt und Parken
Von Norden:
über die Friesacher Bundesstraße 317, die dann in die Klagenfurter Schnellstraße S37 mündet. Hier die Ausfahrt 297B bei Maria Saal nehmen.
Über die A2:
Abfahrt Klagenfurt Nord, dann weiter auf die Schnellstraße S37 Richtung St. Veit/Glan und bei der Ausfahrt 297B nach Maria Saal abbiegen.
Parkplatz Maria Saal.
Maria Saal ist mit der Bahn und mit dem Postbus gut erreichbar.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Klagenfurt a.W. Hotel Sandwirth Werbung Österreich, Velden am Wörthersee Hotel Post Wrann
Mountainbike · Kärnten Panoramarunde Krumpendorf Mountainbike · Kärnten Um den Berg - Kreuzbergl & Falkenberg Mountainbike · Kärnten Drei Seen-Tour Mountainbike · Kärnten Pörtschach – Bannwaldtour