Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Libellenweg bei Oberhofen am Irrsee
  • SportMountainbike
  • Dauer2:30 h
  • Länge6,7 km
  • Höchster Punkt605 m
  • Aufstieg80 hm
  • Abstieg80 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
2:30 h
Länge
6,7 km
Höchster Punkt
605 m
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Recht kurze und gemütliche Rundwanderung auf dem Libellenweg in Oberhofen am Irrsee im oberösterreichischen Salzkammergut. Durch ein kleines Wäldchen und über saftige Wiesen führt die Wanderung vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und tollen Aussichtsplätzen mit Blick auf das MondSeeLand schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt in Oberhofen.

Werbung

Beste Jahreszeit
Januar bis Februar
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer nach der Wanderung gerne Einkehren möchte, der sollte das Wirtshaus Zur Westbahn in Oberhofen besuchen. Dieses serviert sehr gute heimische und internationale Küche aus lokalen und saisonalen Zutaten und hat eine gut sortierte Wein- und Bierkarte.

Wegbeschreibung

Starten Sie bei der Pfarrkirche in Oberhofen, nicht ohne zuvor einen Blick ins Innere geworfen zu haben. Die Altäre vom Mondseer Großmeister Guggenbichler sind wirklich sehenswert.Vom Ortszentrum folgen Sie der Beschilderung Richtung Süden, vorbei an einem kleinen Wäldchen und durch saftige Wiesen. Halten Sie die Ohren nach einem markanten Pfeifton offen. Dabei handelt es sich um einen Großen Brachvogel, dem Wappentier der Gemeinde Oberhofen. In ganz Österreich gibt es nur mehr sehr wenige Brutpaare, im Naturschutzgebiet Nordmoor, dem wir uns nun nähern brüten einige Paare. Wenn die Vögel auffliegen, stoßen sie ihren durchdringenden Flötenton aus. Dann können sie einfach beobachtet werden, denn normalerweise sitzen sie im hohen Gras, wo es fast unmöglich ist die Vögel zu entdecken.Nach dem Nordmoor biegen Sie rechts ab entlang eines Waldrandes auf einer Schotterstraße Richtung Ortsteil Höhenroith. Von dort haben Sie interessante Einblicke in das MondSeeLand und vor allem seiner geologischen Entstehungsgeschichte. Nach wenigen Kilometern kommen Sie wieder zurück in nach Rabenschwand und in weiterer Folge zum Ausgangspunkt nach Oberhofen am Irrsee. Wir wünschen viel Vergnügen!

Werbung

Anfahrt und Parken

Start und Ziel ist im Ortszentrum von Oberhofen am Irrsee

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel