Langlaufloipe - Große Rochusrunde
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Langlaufen
- Anspruch
- anspruchsvoll
- Dauer
- 1:00 h
- Länge
- 10,7 km
- Aufstieg
- 154 hm
- Abstieg
- 154 hm
- Max. Höhe
- 859 m
Details
Beste Jahreszeit: Januar bis Februar
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Längere Langlaufloipe in der Zugspitzregion in Bayern. Mit leichten auf und abs verläuft der familienfreundliche und landschaftlich schön gelegene Rundkurs zwischen Bad Kohlgrub und dem Bayersoiner See. Die Loipe ist klassisch und für die Skate-Technik gespurt.

Foto: Foto: Ammergauer Alpen, Copyright: CC Anton Brey
💡
Einkehrmöglichkeiten in Bad Kohlgrub vorhanden.
Anfahrt
A95, über Murnau (St2062) nach Bad Kohlgrub.
Parkplatz
Festplatz in der Kehrer Straße (kostenlos).
Öffentliche Verkehrsmittel
Zughaltestelle: Bad Kohlgrub, Bahnhof oder Kurhaus
Murnau - Bad Kohlgrub - Oberammergau
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus.
-
Die familienfreundliche Hörnlealm ist eine Jausenstation und befindet sich am Südhang des Mittleren Hörnles in den bayerischen Ammergauer Alpen. Die Alm ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren durch wunderschöne Natur.Das Gebiet rund um die drei Hörnlespitzen - können allesamt von hier aus bestiegen werden - ist mit verschiedenen Wanderwegen sehr gut erschlossen und frequentiert. Es gibt sowohl einfache Routen für gemütlich angehende Wanderer, als auch anstrengende Tourmöglichkeiten.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet