
Die einfache Strecke kann mit der Saalfeldner-Loipe verbunden werden und für Nachtsportler ist ein Teil der Loipe bis in den Abend mit Flutlicht beleuchtet.
Das ist Langlaufvergnügen inmitten der Berchtesgadener Alpen im Salzburger Land.

Langlaufen · Salzburg Ortsloipe Radstadt 
Langlaufen · Tirol Au Loipe St. Ulrich am Pillersee 
Langlaufen · Tirol Dorfloipe Waidring
Strecke: bis 5 km Dauer: bis 2 h
Pausen dürfen beim Langlaufen natürlich nicht zu kurz kommen.
Bei den Langlaufloipen am Hochkönig kommt man in regelmäßigen Abständen an traditionellen Gasthöfen vorbei. Dort werden regionaltypische Salzburger Gerichte serviert, die von Innen wärmen und den Sportlern wieder Energiereserven geben.
Bei den Langlaufloipen am Hochkönig kommt man in regelmäßigen Abständen an traditionellen Gasthöfen vorbei. Dort werden regionaltypische Salzburger Gerichte serviert, die von Innen wärmen und den Sportlern wieder Energiereserven geben.
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt im Bereich des Feuerwehrhauses (797 m) beginnt der Rundparcours, der auch Anschluss zur Saalfeldner-Loipe hat. Das Besondere an der Gasteg-Loipe: täglich wird ein Abschnitt von 1 km der Loipe bis 21.00 Uhr mit Flutlicht beleuchtet.
Der Rundkurs der knapp 2 km langen Gasteg-Loipe beginnt in Maria Alm, gegenüber dem Feuerwehrhaus (797 m) und verläuft im Ortsbereich von Maria Alm.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post 
Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
Werbung Österreich, Großarl Berghotel Gehwolfalm 
Werbung Österreich, Rauris Hotel-Garni Wieshof 
Werbung Österreich, St. Veit im Pongau Hotel Metzgerwirt


Langlaufen · Salzburg Loipe Bruck 

Langlaufen · Tirol Warmingloipe Hochfilzen 

Langlaufen · Bayern Dorfloipe Inzell 

Langlaufen · Tirol Übungsloipe Waidring
