
Die mittelschwere Loipe von Parpan bis nach Lantsch/Lenz in die Roland Arena in der Region Arosa Lenzerheide ist mit Unterstützung öffentlicher Verkehrsmittel gut zu machen. Die One-Way Strecke ist 11,6 km lang und die Loipe wird sowohl im klassischen als auch im Skating-Stil gespurt.
Dezember
Aussichtsreich Mit Öffis erreichbar Einkehrmöglichkeit

Langlaufen · Graubünden Frauenkirch-Islen Hundeloipe 
Langlaufen · Tirol Blachholzloipe Waidring 
Langlaufen · Graubünden Nachtloipe Klosters
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Wenn der Heidsee gefroren und begehbar ist, lohnt es sich einige Zusatzschlaufen auf dem See zu drehen. Unbedingt auch einen Kaffee an einem der Kioske oder dann im Bistro Bualino geniessen.
Diese Loipe ist Teil der „Loipen-Safari Graubünden".
Wegbeschreibung
Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Loipe. In Parpan können auf der Triangel Runde einige Warm-up Schlaufen gedreht werden, bevor der Anstieg auf die Parpaner Höhe in Angriff genommen wird. Durch den Wald geht es rollend nach Valbella an den See. Flach geht es dem Heidsee entlang weiter bis nach Lenzerheide ins Dorf. Hier muss kurz die Strasse überquert werden, bevor der gemütliche Teil nach Lenz beginnt. Hauptsächlich leicht bergab geht es bis zum Golfplatz Lantsch/Lenz. Da wartet eine wunderschöne Schlaufe im Wald, bevor es durch die Maiensäss-Siedlung Tschividainas in die Roland Arena und zum Ende der Loipe geht.
Gut zu wissen
Bei der Roland Arena stehen öffentliche Garederoben und Duschen bereit.
Anfahrt und Parken
Mit dem PostAuto bis Parpan, Post. Von da geht es direkt auf die Loipe.
dem Bergwelten Club!


Langlaufen · Bayern Sichernwiese 

Langlaufen · Tirol Reither Loipe Fieberbrunn 

Langlaufen · Uri Realp Runde 7 

Langlaufen · Graubünden Nachtloipe Davos

