Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Reither Loipe Fieberbrunn
  • SportLanglaufen
  • Dauer0:15 h
  • Länge1,7 km
  • Höchster Punkt865 m
  • Aufstieg50 hm
  • Abstieg30 hm
Sport
Langlaufen
Dauer
0:15 h
Länge
1,7 km
Höchster Punkt
865 m
Aufstieg
50 hm
Abstieg
30 hm
Anfahrt
Merken
Kitzbühler Alpen
Eine Tour von
Beschreibung

Die Reither Loipe im Tiroler Ort Fieberberunn ist eine kurze und recht einfache Verbindungsloipe vom Dorfzentrum zur längeren Dandler-Loipe. Vorbei an den urigen Reither Bauernhöfen gelangt man zu einem kurzen Fußabstieg, welcher die beiden Loipen verbindet.

Diese praktische Verbindung ermöglicht es auch jenen die gerne im Ortszentrum parken möchten, die traumhafte Winterlandschaft rund um Fieberbrunn zu erkunden und dabei die schneebedeckten Gipfel der Kitzbüheler Alpen zu betrachten.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Ambitionierte Langläufer sollten vor der Rückkehr nach Fieberbrunn unbedingt auf die Dandler-Loipe übersetzten und auf dieser eine runde drehen.

    Wegbeschreibung

    Ausgangspunkt der Loipe ist bei der Talstation Streuböden/Tirol Camp. Von hier aus verläuft sie in südöstlicher Richtung, leicht aufsteigend vorbei an den Reither Bauernhöfen, bis man an der Waldgrenze den schmalen Fußabstieg zur Dandler-Loipe erreicht.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Osten
    Auf der A10 Tauernautobahn bis Knoten Pongau/Bischofshofen, danach auf der B164 in westlicher Richtung bis Fieberbrunn.

    Von Westen
    Auf der A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Wörgl-Ost, danach auf der B178 in östlicher Richtung bis Sankt Johann in Tirol. Nun auf die B164 wechseln und bis Fieberbrunn fahren.

    Parkplatz

    Bei der Talstation Streuböden/Tirol Camp.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel