Blog Tourentipps Gardasee: Das Outdoor-Revier Europas Es gibt kaum eine andere Region, die sich so hervorragend für Outdoor-Aktivitäten eignet wie der Gardasee. Wandern, Klettern, Kanutouren und Mountainbiken sind dank des mediterranen Klimas bis tief in den Spätherbst hinein möglich. Wir stellen euch die schönsten Touren rund um den Gardasee vor. Perseiden beobachten Eine Reise ins dunkle Herz Österreichs Bergwelten-Redakteur Daniel Kubera hat sich auf die Suche nach dem dunkelsten Ort Österreichs gemacht. Dort ist er tief in die Nacht eingetaucht, um ihre reine Schönheit einzufangen und mehr über das Phänomen der Lichtverschmutzung zu erfahren. Hochzeit mit Aussicht 12 Plätze für die Hochzeitsfeier am Berg Die Hochzeit ist bekanntlich für viele der schönste Tag im Leben. Warum diesen also nicht auch am schönsten Platz der Welt verbringen? Nämlich am Berg! Wir verraten, worauf man bei einer Berghochzeit achten sollte und wo gefeiert werden kann. Mit Kraxe auf der Rax Winter-Bergtour mit meinem Sohn Tobias ORF-Journalist Julian Paschinger ist mit seinem eineinhalb Jahre alten Buben erstmals im Winter auf einen Berg gestiegen – wenn auch bei frühlingshaften Bedingungen. Das Ziel des Ausflugs: Die Rax zwischen Niederösterreich und der Steiermark. Winter-Hüttenwoche Alpenwelt Karwendel, Tag 3 Einsteiger-Tipps fürs Schneeschuhwandern Am dritten Tag unserer Hüttenwoche in der Alpenwelt Karwendel stand eine Schneeschuh-Wanderung im idyllischen Wallgau auf dem Programm. Bergführer Stefan Adam hat uns unterwegs erklärt, worauf man bei dieser trendigen Wintersportart achten muss. Winter-Hüttenwoche Alpenwelt Karwendel, Tag 1 Die besten Anfänger-Tipps fürs Langlauf-Skating Rechtzeitig zu unserer Ankunft in Krün hat eine Kaltfront die Alpenwelt Karwendel doch noch in ein Winter-Wunderland verwandelt. Wir haben die weiße Kulisse und kräftigen Minustemperaturen für einen Anfänger-Kurs im Skating genutzt – die besten Tipps vom Langlauf-Experten Thomas Pfund (Skischule Krün-Wallgau) lest ihr hier. Winter-Hüttenwoche Alpenwelt Karwendel, Tag 2 Warum man mindestens einmal im Jahr Rodeln gehen sollte Sobald sich eine Schneedecke über die Landschaft legt, ändert sich das sportliche Spielfeld in den Bergen. Wanderschuhe und Bikes werden eingemottet, dafür die Wintersportgeräte aus dem Keller geholt. Eines, das man nicht vergessen sollte: Die Rodel. Wir haben uns die Kufenflitzer am zweiten Tag unserer Karwendel-Winter-Hüttenwoche am Kranzberg ausgeborgt. Erstes Schnee-Abenteuer Winterwandern und Rodeln mit meinem Sohn Tobias Unser Gastautor Julian Paschinger war mit seinem sieben Monate alten Söhnchen Tobias auf dem Peilstein in Niederösterreich unterwegs. Abenteuer Hüttenleben Projekt Hüttenübernahme: Familien-Angelegenheiten Manuela Kneringer-Schimpfössl und Christoph Schimpfössl werden im Sommer die Steinseehütte übernehmen (wir haben berichtet). Bis es soweit ist, erzählen die beiden im Blog, wie sie sich auf das Abenteuer vorbereiten. Diesmal: Wie bringt man Hüttenwirte-Dasein und Familie unter einen Hut? Abenteuer Hüttenleben Projekt Hüttenübernahme: Kulinarische Ausblicke Manuela Kneringer-Schimpfössl und Christoph Schimpfössl werden im Sommer die Steinseehütte übernehmen (wir haben berichtet). Bis es soweit ist, erzählen die beiden, wie sie sich auf das Abenteuer vorbereiten. Manuela wird die Küche übernehmen und verrät, was sie auf der Hütte auftischen will. Und wie die Zutaten dafür auf die Hütte kommen werden. Abenteuer Hüttenleben Projekt Hüttenübernahme: Die Saison rückt näher Es ist Anfang März und die Hüttensaison rückt für die neuen Wirtsleute auf der Steinseehütte, Manuela Kneringer-Schimpfössl und Christoph Schimpfössl, immer näher. Im Blog erzählen sie, wie es ihnen kurz vor der Eröffnung geht und was noch zu tun ist. Familien-Weltreise im Truck, Teil 5 Eine Reise ins Ungewisse Gerade, als die Camper-Weltreisenden Leander, Maria und Lennox in ihr großes USA-Abenteuer aufbrechen, holt sie die Pandemie ein. Nicht die einzige Prüfung im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Zwischen epischen Weiten und einem fehlenden Stempel führen sie ihren Kampf um Freiheit fort. Auf nach Südamerika Expedition Bolivien: Zeit zu packen Am Wochenende geht es für Christian Holzer, Roman Koller, Mike Eder und Michael Kopitsch auf nach Bolivien, wo sie mehrere 6.000er über Eis- und Mixed-Routen besteigen wollen. Uns verraten sie, was sie für ihre Expedition einpacken. Let's go Kili FAQ: Was man für den Kilimanjaro wissen muss Der Kilimanjaro (5.895 m) ist der Traum aller Bergbegeisterten. Und das zu Recht. Kili-Besteiger Klaus Haselböck gibt Antworten auf 10 der wichtigsten Fragen, damit die Reise auf das Dach Afrikas rockt. Abenteuer Hüttenleben Projekt Hüttenübernahme: Was bisher geschah Vergangenen Sommer haben wir gemeinsam mit dem Österreichischen Alpenverein neue Hüttenwirtsleute für die Steinseehütte gesucht – und gefunden! Manuela Kneringer-Schimpfössl und Christoph Schimpfössl werden die Hütte im Sommer übernehmen (wir haben berichtet). Bis dahin gibt es aber noch einiges zu tun, wovon uns die beiden regelmäßig im Blog berichten.