Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Auf die Theodor-Körner-Hütte

Regionen1 Min.17.06.2016

Foto: Marco Rossi

Werbung

Werbung

Werbung

Schnell übersehen ist die Abzweigung zur Theodor-Körner-Hütte auf der Stuhlalm im Dachsteingebirge. Es wäre ein Jammer, denn nach einem gemütlichen Aufstieg erwartet die Ankömmlinge ein Alpenstützpunkt, der alle Stückeln spielt.

Da wäre einmal die Terrasse mit Blick auf die Bischofsmütze und über die Stuhlalm. Aussichtreicher lässt es sich kaum wo sitzen. Oder das Essen, das ohne Hüttenallerlei wie Pommes Frites und Cola auskommt. Stattdessen wird gekocht, was die Region je nach Saison hergibt. Wer einmal Ragout vom Tennengauer Berglamm gekostet hat, wird „Würstel mit Saft“ länger nicht mehr anschauen wollen. 

In die Hütte mit langer Tradition verliebt haben sich auch die aktuellen Pächter Dori und Martin Herzog. Sie sind kurzerhand von der Stadt auf den Berg gezogen. Dort, wo das hübsche Refugium Anfang der 1920er Jahre von der Akademischen Sektion des Alpenvereins aufgebaut wurde, blicken sie jeden Morgen in die Hohen Tauern und versuchen ein klein wenig Urbanität auf 1.454 oder 1.466 Meter Höhe zu bringen. So genau kann die exakte Höhe der Hütte nämlich niemand nennen. Wichtiger ist den Herzogs ohnehin, dass ihr einfacher Charakter erhalten bleibt.

So kann man sich schlicht in einen der Liegestühle fläzen und die prächtige Aussicht genießen. Den ganzen Tag nichts tun, wäre aber schade, bieten doch die umliegenden Gipfel – wie der Mandlkogel oder der Donnerkogel – tolle Möglichkeiten für Wanderer, Kletterer und Mountainbiker.

Bergwelten-Redakteur Markus Honsig hat die Theodor-Körner-Hütte besucht, ihr besonderes Flair eingesogen und mit den Hüttenwirten über die Schwierigkeiten als „Zugereiste“ und das Glück des Hüttenlebens geplaudert. Der Bericht findet sich im aktuellen Bergwelten Magazin (03/2015).


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel