Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Outdoor-Wissen: P-S

Aktuelles2 Min.18.10.2016

Foto: mauritius images

Werbung

Werbung

Werbung

von Peter Plattner

Peter Plattner, Alpinsachverständiger und Sicherheitsexperte des Alpenvereins, sammelt grundlegende Fachbegriffe zum Thema Bergsport. Bewährte Materialien, ausgeklügelte Verarbeitungstechniken und wie man draußen immer richtig angezogen ist, werden in diesem Glossar erklärt.

P  

Polyester / Polyamid: Synthetische Fasern die sehr wenig Wasser aufnehmen, schnell trocknen, robust und UV-beständig. Außerdem sind sie angenehm zu tragen und in vielfätiger Weise verarbeitbar. 

Pertex:  Dünnes, erstaunlich robustes Microfasergewebe das teilweise in Ristop-Ausführungen, als Außenmaterial für leichte Daunen- bzw. Primaloft-Jacken verwendet wird.

Primaloft / Kunstfaserfüllung: Daunenersatz aus einer leichten, weichen Mikrofaser mit sehr gutem Isolationsvermögen. Primaloft ist der Marktführer und bietet je nach Anforderungen verschiedene Qualitäten an. Zwar bei selbem Gewicht nicht so warm wie Daune, aber robuster. Primaloft wärmt auch in feuchtem Zustand, trocknet schneller und ist günstiger. 

Pit Schubert: (*1935 Breslau) Alpinist, Leiter des DAV-Sicherheitskreises von 1968-2000, Mitglied der UIAA-Sicherheitskommission von 1973-2004, Fachbuchautor (u.a. „Sicherheit und Risiko in Fels & Eis I-III“) und „Sicherheitspapst“, weil er wie kein anderer die Entwicklung von Bergsportausrüstung bezüglich Normierung vorangetrieben hat. Auf die Frage ob er es bereut hat, seine Karriere in der Flugzeug- und Raumfahrtindustrie aufgegeben zu haben, antwortete er: „Wenn ich noch einmal auf die Welt kommen würde, würde ich es genauso wieder machen. Ich würde wieder Bergsteiger werden und mich mit den Sicherheitsproblemen auseinandersetzen – schließlich will auch ich am Berg immer gern überleben.“ Hier geht es zu einem Interview mit Pit Schubert.

 


R  

Ripstop: Um Jacken und Rucksäcke aus leichten Materialien robuster zu machen, wird das entsprechende Gewebe in einer Viereckstruktur alle paar Millimeter von einem faden durchzogen, der einen Riss stoppt.


S  

Silberionen: Gegen Bakterien und Geruchsbildung manchmal in Gewand, v.a. in Unterwäsche, verarbeitet.

Softshell: Die eierlegende Wollmilchsau. Perfekte 2. Schicht im Winter bei allen Aktivitäten. Eine „weiche“ Hülle gegen die Elemente, die zwar nur wind- und wasserabweisend ist, dafür aber den ganzen Tag bei jeder Winteraktivität getragen wird und einen extremen breiten Wetterspielraum abdeckt.

SAC-Schwierigkeitsskalen: Vom Schweizer Alpenclub entwickelte und 2002 eingeführte Schwierigkeitsbewertungen für Klettern (Fels/Outdoor), Berg- und Alpinwandern, Hochtouren, Schneeschuhtouren und Ski- und Snowboardtouren. Das besondere ist die Vergleichbarkeit bzw. fließende Abgrenzung zwischen den verschiedenen Bergsportdisziplinen. Neben einer Gesamtbewertung gibt es jeweils Angaben zu den technischen Schwierigkeiten bzw. der Ernsthaftigkeit/Exponiertheit, eine Beschreibung der zu erwartenden Anforderungen sowie Tourenbeispiele. Vorbildhaftes Bewertungssystem das dem Anwender die besten Informationen liefert. 

Sonnenstrahlen
Berg & Freizeit

Outdoor-Wissen: T-W

Peter Plattner, Alpinsachverständiger und Sicherheitsexperte des Alpenvereins, sammelt grundlegende Fachbegriffe zum Thema Bergsport. Bewährte Materialien, ausgeklügelte Verarbeitungstechniken und wie man draußen immer richtig angezogen ist, werden in diesem Glossar erklärt.
Aktuelles2 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel