Der wasserdichte Duffle RG von Ortlieb im Test
Eine robuste Tasche soll die Lücke zwischen komfortablem Rollkoffer und puristischem Rucksack schließen. Bergwelten-Cheftester Gerald Valentin hat sich mit dem vielseitigen Teil auf die Reise begeben.

Nicht immer ist der Zugang zur Urlaubsunterkunft über komfortable Wege möglich. Für Outdoor-Aktivisten und Weltenbummler gilt es vielmehr das Gepäck auch über Schotterstraßen und Dschungelpfade zu transportieren. Für diesen Zweck hat Ortlieb den geländetauglichen Duffle RG mit stabilem Aluminiumrahmen entwickelt.
Der Duffle RG lässt sich auf dreierlei Arten bewegen. Als komfortabler Koffer mit extra großen Rädern und stabilem Teleskopgriff rollt er problemlos über Stock und Stein. Der Duffle RG kann (wenn nicht zu schwer beladen) auch als klassische Reisetasche mit einer Hand getragen werden. Mit Hilfe der zwei Trageschlaufen kann er zudem über die Schultern geschwungen und – gute Packweise vorausgesetzt – mit erstaunlichem Komfort als Rucksack verwendet werden. Die Trage- bzw. Schultergurte sind bei Bedarf abzunehmen.
Trockener Inhalt garantiert
Der deutsche Hersteller Ortlieb ist Spezialist für wasserdichte Gepäckstücke und auch der getestete Duffle RG hält die Wäsche im Inneren in allen erdenklichen Situationen trocken. Dazu ist die Tasche mit einem richtig dicken Reißverschluss ausgestattet der kein Wasser durchlässt und zudem mit einem Schloss gesichert werden kann. Kein Vorteil ohne Nachteil: Der Reißverschluss lässt sich anfänglich nur mit Kraft öffnen und schließen. An zusätzlicher Ausstattung gibt es eine Netzaußentasche, eine Innentasche mit Reißverschluss sowie innenliegende Kompressionsgurte.

Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.
Der Duffle RG ist in drei verschiedenen Größen mit 34, 60 und 85 Liter Volumen erhältlich. Mit den Außenmaßen von 55 x 35 x 23 cm geht die 34 Liter Version als Handgepäck im Flieger durch. Der Teleskopgriff ist leicht gängig und fängt selbst nach längerem Gebrauch nicht zu klemmen an. Als Rollkoffer bewahrt der Duffle RG sicheren Stand. Ergänzend zum super robusten Gewebe schützt eine Aluminiumplatte die Unterseite.
Infos
Preis: € 260 (34 l), € 280 (60 l), € 300 (85 l)
Gewicht: 2.800 g (34 l), 3.250 g (60 l), 3.450 g (85 l)
-
Reise
Feuerland – Stürmische Natur am Ende der Welt
Magellan-Straße, Beagle-Kanal und Kap Hoorn sind klingende Namen und Sehnsuchtsorte im äußersten Süden von Chile und Argentinien. Gerald Valentin ist per Schiff den Spuren der großen Entdecker gefolgt und berichtet von einer rauen und unberührten – aber dennoch bedrohten – Urlandschaft. -
Freeride-Schuh
Bootfitting: Der Cochise 130 DYN von Tecnica im Test
Die Formen unserer Füße sind vielfältig wie unsere Fingerabdrücke. Daher machen individuell anpassbare Skischuhe richtig Sinn. Gerald Valentin hat sich einen rassigen Freeride-Boot an die Füße formen lassen und berichtet von seinen Erfahrungen. -
Hier gibt es alle Produkttests von Gerald Valentin.