Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Textilweg Stadt St.Gallen
  • SportWandern
  • Dauer1:15 h
  • Länge5 km
  • Höchster Punkt691 m
  • Aufstieg30 hm
  • Abstieg30 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:15 h
Länge
5 km
Höchster Punkt
691 m
Aufstieg
30 hm
Abstieg
30 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Dieser leichte Themenweg in der Stadt St. Gallen führt durch die Geschichte der textilwelt in der Ostschweiz. Man wandert vorbei am Haus Oceanic, der ehemaligen Stickereibörse und mitten durch das geprägte Stickereiquartier. Die Tour kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Ein Abstecher ins Textilmuseum mit seinen wechselnden Ausstellungen lohnt sich. Der Textilweg Stadt St.Gallen kann auch hier gestartet werden. 

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Entdecken Sie die schönsten Seiten der Textilstadt St.Gallen und bewundern Sie verschiedene Jugendstilbauten aus der Zeit der textilen Blütezeit.

    Die Ostschweiz ist international bekannt für ihre textile Tradition und besondere Kompetenz in dieser Branche. Sie ist ein echtes "Textilland", geprägt von der Geschichte und ständig erneuert durch die vielen erfolgreichen Unternehmen, die hier ansässig sind. Der Einfluss der Textilindustrie in der Ostschweiz ist auch heute noch spürbar - vor allem in der Architektur.

    Der ca. 5 km lange Textilweg Stadt St.Gallen führt Sie zu markanten Textilgebäuden in der Innenstadt von St.Gallen. Sie erfahren Spannendes über die Geschichte, die Architektur und die heutige Nutzung der einzelnen Gebäude. Der Weg beginnt beim Historischen und Völkerkundemuseum, beim Textilmuseum oder beim Tourismusbüro St.Gallen-Bodensee.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der A1 Richtung St.Gallen. Ausfahrt St.Gallen-Kreuzbleiche.

    Parkplatz

    Kostenpflichtige Parkplätze Stadtpark/AZSG und Spelteriniplatz (unbeschränkt) stehen zur Verfügung. Während den Veranstaltungen OFFA und OLMA ist der Spelteriniplatz gesperrt.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Regelmässige Busverbindungen von St.Gallen Bahnhof bis Haltestelle Theater. Kurzer Spaziergang durch den Stadtpark bis zum Historischen und Völkerkundemuseum.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel