
Die Wanderung führt vom bekannten Kitzbüheler Horn (1.996 m) über die Hornköpflhütte auf den Karstweg. Die abwechslungsreiche Route gibt spannende Einblicke in die Bergflora und Geologie in den Kitzbühler Alpen, Tirol.
Einkehrmöglichkeit 

Wandern · Tirol Horn-Gipfel-Höhenweg 
Winterwandern · Salzburg Winterwanderung zur Hintermaisalm von Saalbach-Hinterglemm 
Winterwandern · Salzburg Winterwanderung zur Sonnalm von Saalbach-Hinterglemm 
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h 
Für kulinarische Genüssen sorgt die Lämmerbühel Alm mit selbstgemachten Köstlichkeiten, das Alpenhaus am Kitzbühler Horn und die Hornkopflhütte.
Aufgrund der hervorragenden Einkehrmöglichkeiten ist dieser Rundwanderweg in Kitzbühel als auch KitzTrail Kulinaria bekannt. Den „KitzTrail“-Folder mit fünf weiteren Tourenvorschlägen erhalten Sie im Büro von Kitzbühel Tourismus.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Startpunkt der Tour ist der Parkplatz am Ende der Panoramastraße am Kitzbühler Horn bzw. die Bergstation der Horngipfelbahn. 
Von hier geht es über das Hornköpfl (1.773 m) zur Hornköpflhütte. Weiter nun am Karstweg beim Speichersee vorbei auf die Lämmerbichlalm.
Nach einer Einkehr auf der Alm geht es am selben Weg retour bis zur Abzweigung Trattalmmulde zum Alpenhaus. Von hier fährt man mit der Hornbahn II + I wieder retour nach Kitzbühel.
Anfahrt und Parken 
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Bramberg Wanderhotel Kirchner 
Werbung Österreich, Hinterglemm Hotel Glemmtalerhof 
Werbung Österreich, Oberndorf in Tirol Aparthotel Schmiedboden 
Werbung Österreich, Mittersill Alpenhof Apartments 
Werbung Österreich, St. Jakob in Haus Hotel Unterlechner - Adults Only 


Wandern · Niederösterreich Haute Route Niederösterreich 11. Etappe: Göstling – Hollenstein 

Mountainbike · Tirol Bike und Hike: Zur Steinbergalm und dem Sonnjoch 

Wandern · Tirol Gratwanderung zum Standkopf 

Skitouren · Salzburg Auf die Resterhöhe 

