
Der Talschluss Saalbach Hinterglemm in Salzburg ist aufgrund seiner Naturschöhnheit und wegen der zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein ein beliebtes Ausflugsziel. Die Wanderung zum Teufelswasser bei der Lindlingalm ist absolut kinderfreundlich - sogar mit Kinderwagen ist der Weg gut zu bewältigen.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Tirol Söller Goldrunde 
Wandern · Tirol Wanderung zum Berghaus Außergschlöß vom Matreier Tauernhaus 
Wandern · Bayern Natur-Erlebnisweg Bischofswiesen
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Von Mai bis Oktober kann man mit dem Talschlusszug zur Lindlingalm fahren. Eine sehr gemütliche Variante, die von Groß und Klein gerne in Anspruch genommen wird.
Wegbeschreibung
Der Weg führt vom Parkplatz gut beschildert zu Lindlingalm. Hier befindet sich das Teufelswasser - ein großzügig angelegter Themenspielplatz rund ums Wasser. Kinder können hier das Wasser aufstauen, umleiten, einleiten und über mehrere Gefällestufen plätschern lassen. Ein Steinpool lädt ein, die Füße ist klare, kalte Gebirgswasser zu strecken.
Neben dem Teufelswasser gibt es außerdem noch Schnitza's Holzpark, ein Spielplatz rund um das Element Holz.
Ebenfalls im Talschluss befinden sich der Hochseilgarten mit Europarutsche und der Baumzipfelweg mit Golden Gate Brücke der Alpen.
Anfahrt und Parken
Ab Maishofen ca. 23 km auf der L111 bis in den Talschluss von Saalbach Hinterglemm nach Lengau.
Kostenlose Parkplätze ca. 200 Meter nach dem Hotel Lengauerhof.
Mit der Bahn nach Zell am See, weiter mit dem Postbus nach Saalbach Hinterglemm bis in den Talschluss nach Lengau.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Bramberg Wanderhotel Kirchner 
Werbung Österreich, Hinterglemm Hotel Glemmtalerhof 
Werbung Österreich, Oberndorf in Tirol Aparthotel Schmiedboden 
Werbung Österreich, Ellmau Sporthotel Ellmau 
Werbung Österreich, Hinterglemm Adler Resort


Wandern · Salzburg Heimat-Rundweg am Zwölferkogel 

Wandern · Bayern Mühlberg-Rundweg (Mühlrad) 

Wandern · Bayern Schmelz-Taltour 

Wandern · Tirol Wanderung zur Holzalm-Kasalm von Markbachjoch
