Diese Tour stammt aus dem Buch „Israel: Das Heilige Land – von Galiläa bis Eilat“ von Winfried Borlinghaus, erschienen im Bergverlag Rother.
Bei dieser Bergwanderung wird Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und etwas Klettergewandtheit vorausgesetzt.
In der Galileo Shopping Center Migdal und in Tiberias gibt es Restaurants und einen Supermarkt um sich mit Verpflegung einzudecken.
Bei dieser Wanderung sollte man auf alle Fälle etwas Geld mitnehmen, da gelegentlich unterwegs am Eingang zum Mount Arbel National Park nachträglich Eintritt verlangt wird! Der Park ist von April bis September offiziell geöffnet.
In den Felshöhlen des Wadi Hamam (Taubental) hatten sich laut dem Geschichtsschreiber Josephus im Jahr 66 n. Chr. jüdische Widerstandskämpfer verschanzt, die nur durch gewagte Abseilaktionen der Römer brutal ausgeräuchert werden konnten. Dies geschah im wahrsten Sinne des Wortes!
Die unterhalb des Mt. Arbel gelegene Siedlung Migdal entspricht dem biblischen Magdala aus jener Zeit. Maria von Magdala, eine Anhängerin Jesu, stammte aus dieser Ortschaft. Sie war Zeugin des leeren Grabes nach Jesu Auferstehung (Mt 28).