
Auf dem Wasserinformationsweg im Raurisertal des Nationalparks Hohe Tauern erfährt man alles Wissenswertes über das Thema „Wasser". 2014 wurde das Seidlwinkltal im Zuge des ORF Formats „9 Plätze - 9 Schätze" zum schönsten Platz im Salzburger Land gekürt.
Neben tollen Einkehrmöglichkeiten und dem unendlichen Wasserreichtum bietet diese Themenwanderung auch fabelhaften Blick auf einige Gipfel der Goldberggruppe.
Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Salzburg Rundweg Löbenau Wandern · Salzburg Rundweg: Niedernsill - Kraftplatz Naglköpfl - Walchen Wandern · Tirol Dolomitenblick
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Die idyllische gelegene Palfneralm (1.334 m) lädt bei Blick auf saftige Almwiesen und steile Gipfel zur Einkehr ein. Serviert werden leckere Pinzgauer Spezialitäten in Bio-Qualität, sowie Käse aus eigener Produktion. Aber auch auf der Gollehen Alm und im Tauernhaus kann man einkehren.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Themenwanderung ist beim Parkplatz Fleckweide im Seidlwinkltal. Von hier aus wandert man auf dem Weg Nr. 114 in südwestlicher Richtung und erreicht nach etwa 45 Minuten die Gollehen Alm (1.286 m). Nach weiteren 30 Gehminuten folgt die wunderschöne und bewirtschaftete Palfneralm (1.334 m).
Nach einer gemütlichen Einkehr folgt der letzte Wegabschnitt, auf dem man den imposanten Spritzbach-Wasserfall passiert, bevor man schließlich das Tagesziel, das über 500 Jahre alte Tauernhaus, erreicht.
Anfahrt und Parken
Von Osten
Auf der A10 Tauernautobahn bis Knoten Pongau/Bischofshofen, danach auf der B311 in südwestlicher Richtung bis Taxenbach.
Von Westen
Auf der A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Wörgl-Ost, danach auf der B178 in östlicher Richtung bis Sankt Johann in Tirol. Nun auf die B164 wechseln und bis Saalfelden fahren. Weiter auf der B311 in südöstlicher Richtung bis Taxenbach.
In Taxenbach rechts auf die Rauriser Bundesstraße abbiegen, bis Rauris und weiter ins Seidlwinkltal fahren.
Parkmöglichkeit beim Parkplatz Fleckweide (kostenpflichtig).
Der Tälerbus fährt bis Mitte Oktober und die Gäste können wahlweise bis zum Parkplatz Fleckweide fahren oder bei allen angeführten Almen und Hütten (Gollehen, Palfneralm und Tauernhaus) aussteigen oder zusteigen.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Kals am Großglockner Wanderhotel Taurerwirt Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post Werbung Österreich, Maria Alm Haus Stablerkrämer Werbung Österreich, St. Johann im Pongau Hotel AlpenSchlössl Werbung Österreich, Zell am See Hotel-Restaurant zum Hirschen
Wandern · Salzburg Wörth - Bucheben - Bodenhaus über Alte Buchebenstraße Wandern · Salzburg Über den "Vier Hütten Rundweg" zur Windraucheggalm Wandern · Tirol Auf das „Böse Weibele“ Wandern · Kärnten Wanderung zum Laußnitzer See