
Von der Klagenfurter Altstadt wandert man über das Kreuzbergl mit seinen drei Teichen und einem schönen Aussichtspunkt bis zum Wörthersee, wo man die Tour bei einem gemütlichen Spaziergang an der Promenade ausklingen lässt. Eine ideale Familien-Tour in Kärntens Landeshauptstadt!
Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Kärnten Zwergohreulen-Naturlehrpfad Plöschenberg Wandern · Kärnten Saissersee-Runde
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Wer möchte, wandert von der Schiffsanlegestelle weiter südlich bis zum Lendkanal. Dort gelangt man am Lorettoweg in wenigen Minuten zur Halbinsel Maria-Loretto mit dem gleichnamigen Restaurant und Schloss.
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Landhaushof folgt man der Ursulinengasse (Weg 11) bis zum Klagenfurter Stadttheater und geht danach über die Reitschulgasse bis in die Radetzkystraße. Diese führt zum Fuß des Kreuzbergls, bzw. zum Botanischen Garten.
Von dort geht's hinauf zur „Spielwiese“ (man gelangt auch am Kreuzweg über die Kreuzberglkirche dorthin, wenn man Stiegen bevorzugt) mit großem Kinderspielplatz. Man passiert den Mittleren Kreuzberglteich und erreicht nach ca. 10 Minuten den Oberen Kreuzberglteich. Hier ein kurzes Stück die Straße entlang, dann geht es nach links in den Atzgrubenweg.
Durch idyllische Mischwälder und am Weißen Hirsch vorbei, erreicht man nach einer Stunde die Zillhöhe mit dem Aussichtspunkt, von wo man einen herrlichen Blick auf den Wörthersee genießt.
Nach einer Pause folgt der Abstieg zum Wörthersee: Am Ende der Zillhöhenstraße geht man rechts in den Christlweg und durch die Autobahnunterführung. Danach links abbiegen und weiter den Christlweg entlang. Man quert die Villacher Straße, geht ein kleines Stück zurück und kommt zu einer weiteren Unterführung, die einen zur Werft der Wörthersee Schifffahrt bringt.
Auf der Promenade spaziert man am Restaurant Lido vorbei in Richtung Schiffsanlegestelle, wo sich auch eine Haltestelle der Stadtwerkebusse befindet, von wo man zurück in die Innenstadt (Richtung Heiligengeistplatz) fahren kann.
Anfahrt und Parken
Von Norden:
über Salzburg und die A10 und die A2.
Von Osten:
über Wien und Graz auf der A2 und von Süden über Laibach und die B91 Loiblpass-Straße bzw. über Udine und die A2. Von der Autobahnabfahrt Richtung Zentrum, Landhaushof.
In der gesamten Klagenfurter Innenstadt gibt es öffentliche Parkplätze (gebührenpflichtige Kurzparkzone – bis zu 3 Stunden), bzw. Parkgaragen.
Vom Hauptbahnhof Klagenfurt (Linien 40, 41, 80, 81) und vom Kärnten Airport (Linie 42) gibt es öffentliche Busse zum zentralen Busbahnhof in der Innenstadt, dem Heiligengeistplatz. Von dort aus sind es nur wenige Meter bis zum Landhaushof.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Klagenfurt a.W. Hotel Sandwirth Werbung Österreich, Velden am Wörthersee Hotel Post Wrann
Wandern · Kärnten Familienausflug zur Märchenwiese Wandern · Kärnten Schlosstour Krumpendorf Wandern · Kärnten Am Mariazellerweg von Klagenfurt nach Maria Saal Wandern · Kärnten Penkensee-Runde