16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Archäologielehrpfad Goldbichl

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T1 leicht
Dauer
0:30 h
Länge
1,7 km
Aufstieg
140 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
1.042 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese leichte, familiengeeignete Wanderung in den Ausläufern der Tuxer Alpen zum Inntal hin verläuft ansteigend, befindet sich in Tirol und führt von Igls hinauf nach Godlbichl mit seinem Kultusplatz aus prähistorischer Zeit auf 1.042 m Seehöhe. Entlang des Weges werden anhand bebilderter Schautafeln die Umstände des täglichen Lebens in jener Zeit und religiöse Riten dargestellt.

💡

Der Brandopferplatz Goldbichl war schon vor etwa 4000 Jahren ein überregional bedeutender Ort. Die Besonderheit und magische Wirkung des Platzes erlebt man im Museum im Haus des Gastes (Hilberstraße 15, 6080 Igls). Auch aussagekräftige Fundstücke aus der Bronze- und Eisenzeit können betrachtet werden.

Anfahrt

A12 Ausfahrt Innsbruck-Mitte, bei Kreisverkehr nach Ausfahrt Beschilderung Igls (Ausgangspunkt Igls Girglweg)

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Innsbruck Maria-Theresien-Straße mit mit Niederflurbus Linie J oder von Hbf Linie F zur Ausstiegsstelle in Igls. Zu Fuß Patscher Straße ca 100 m in südöstlicher Richtung zur Abzweigung Girglweg folgen.

Bergwelten entdecken