
Kurze und gemütliche Wanderung von Kogl im Attergau zum Vogl-Anna-Platz am Koglberg. Auf durchwegs gut beschilderten Wegen und mit toller Aussicht auf die oberösterreichischen in den Salzkammergut Berge, den Attersee und das Höllengebirge, kommt man vorbei an tollen und sehenswerten Plätzen und der Weg endet schließlich wieder am Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour
Wandern · Oberösterreich Rundweg über den Sterzens Abendsitz 
Wandern · Oberösterreich Kleiner Hochkreuthweg 
Wandern · Oberösterreich Themenweg „Lebensroas"
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
In St. Georgen im Attergau gibt es eine 1000jährige Linde im Gries. Sie ist einer der ältesten Bäume im Land und wurde 1114 gepflanzt, im selben Jahr als auch der Kirchturm erbaut wurde.
Wegbeschreibung
Das lässt sich gut nachvollziehen, liegt einem hier oben am Koglberg doch die ganze Pracht der drei Gemeinden des Attergaus, des Höllengebirges und des Attersees zu Füßen.Sie wandern von der Pfarrkirche in St. Georgen den Kirchenhügel westseitig hinunter die Attergaustraße entlang bis zur alten Steinbrücke, die Sie über die Dürre Ager führt. Gehen Sie rechts die Kottulinskystraße entlang und halten sich bei der Abzweigung links Richtung Schloßweg. Die alteLindenallee lotst Sie direkt zum Schloss Kogl.
Gehen Sie links am Schloss vorbei und wandern Sie entlang der Weißenkirchener Bundesstraße, bis nach ca. 50 m auf der linken Seite ein Wegweiser Richtung Koglberg zeigt. Folgen Sie diesem bis zur Kelten.Baum.Weg Station „Insel der Sinne“. Von hier weg gehen Sie entlang des Kelten.Baum.Weges bis zum Vogl-Anna-Platzl.Auf dem Rückweg kommen Sie an der Ruine des ehemaligen Herrschaftssitzes am Koglberg vorbei.
Am Pavillon des Heimatvereins erfahren Sie alles über die Geschichte des Schlosses und des Attergaus. Ein schmaler Waldpfad führt Sie, vorbei am Hotel Winzer, wieder zurück zur Schlossallee und weiter zum Ausgangspunkt.Besonderheit: Vogl-Anna-Platzl, Burgruine Schloss Kogl, „Koglberg“-Pavillon des Heimatvereins. Als kurze Familienwanderung bestens geeignet.Wanderung großteils im Wald, daher bei jedem Wetter gut geeignet.
Anfahrt und Parken
Autobahn A1(München - Salzburg - Wien) Abfahrt St. Georgen im Attergau
Bundesstraße über Passau - Ried - Vöcklamarkt
Beim Ausgangsort
ÖBB (München - Salzburg - Vöcklamarkt)<br />Bahnhof Vöcklamarkt mit der Lokalbahn (Stern & Hafferl) nach St. Georgen im Attergau
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, St.Gilgen Hotel Schernthaner 
Werbung Österreich, Sankt Wolfgang Hotel Seevilla Wolfgangsee 
Werbung Österreich, Nußdorf am Attersee Hotel Aichinger 
Werbung Österreich, St. Gilgen Hotel Stern 
Werbung Österreich, Bad Ischl Hotel - Garni - Sandwirt


Wandern · Oberösterreich Helenenweg 
Wandern · Oberösterreich Moosrunde 
Wandern · Oberösterreich Kirchenweg ab Steinbach am Attersee 

Wandern · Oberösterreich Nadasdy-Klause – Windlegern in Neukirchen/Altmünster

