
Knappenbründl Foto: Erich Schober; RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH 
Gh Faist Foto: Erich Schober; RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH 
Geiger Foto: Erich Schober; RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH 
Bärnthaler Foto: Erich Schober; RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH 
Zum Bären Foto: Erich Schober; RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH Bildergalerie (5)

Das Gebiet Erzberg-Görlitzen hat im Übrigen eine bedeutende bergbauliche Vergangenheit, die vielleicht bis in die Römerzeit zurückreicht und in verschiedenen Sagen verewigt wurde. So wurde das Knappenbründl auch von einem Bergknappen entdeckt, den es von einem schweren Leiden befreite. In Bad St. Leonhard genießt man nach der Wanderung die große Auswahl an Gasthäusern. Höchster Punkt der Tour: 1.148 m.
April bis Oktober
Rundtour Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Kärnten Familienwanderung St. Margareten im Rosental 
Wandern · Steiermark Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 16: Vom Salzstiegl auf die Pack 
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Angeblich kann man die Heilkraft des Knappenbründl-Wassers steigern, wenn man kurz hintereinander drei Schlucke trinkt. Von der Verehrung der Quelle zeugen auch heute noch zahlreiche Holzkreuze.
Wegbeschreibung
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Fohnsdorf Hotel Fohnsdorf 
Werbung Österreich, Mühlen Tonnerhütte 
Werbung Österreich, Köflach Frühstückshotel Jammernegg




Wandern · Kärnten Lavanttaler Höhenweg - Etappe 3: Weinebene - Packsattel 

Wandern · Kärnten Q1 Quellenweg - Goldbründlrundweg 
