Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Diese lange und anspruchsvolle Mountainbiketour im Schwarzwald in Baden-Württemberg besticht durch die vielen Spitzkehren und seine 17% Trailanteil. Außerdem kann man hier die besonders reizvolle Landschaft des Unteren Murgtales mit dem Huzenbacher See in vollen Zügen genießen.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Den Huzenbachsee kann man komplett umrunden. Dabei sollte man Augen und Ohren offen halten, denn die Natur hier an der Grenze zum Nationalpark hat viel zu bieten. 

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt am Parkplatz Klosterreichenbach Schwimmbad. Gleich zu Beginn geht es auf einem Trail bergan und in Folge auf Schotterwegen vorbei am Genießerplatz. Ab der Stoffeslhütte geht es dann steil bergauf. Eine etwas gemütlichere Variante führt über das Sonnenuhrsträßle.

Am höchsten Punkt im Stoffelswald angekommen, folgt dann aber eine flowige Abfahrt über einen Trail hinunter ins Reichenbachtal. Bald darauf erreicht man die Musbacher Straße. Bis nach Heselbach folgt man einem anspruchsvollen Trail am Hang entlang, wobei sich Schotterwege mit Trails abwechseln.

Von Heselbach geht es aufwärts bis zum Zwerenberg, vorausgesetzt man biegt nicht beim Wannengründle schon links ab und lässt damit den Zwerenberg aus. Die Abfahrt vom Zwerenberg - 200 Höhenmeter über eine Spitzkehrenstraße - ist die Mühen des Anstiegs allerdings wert.

Über Schotterstraßen geht es wieder leicht aufwärts, bis man die B294 auf dem Höhenrücken erreicht. Vom Hinterbuch bis zur L350 darf man sich wieder auf lustige Trails freuen. Schließlich fährt man auf einem kurzen Asphaltstück abwärts bis nach Schönegründ.

Es geht weiter nach Norden, auf einen steilen Anstieg folgt eine gemütliche Schotterstraße. Nun beginnt der flowige „Huzenbachtrail“. Huzenbach selbst bietet Einkaufsmöglichkeiten im Ortsladen, bevor man auf die westliche Talseite wechselt. Kurz vor dem Huzenbacher See passiert man nun auch die Grenze zum Nationalpark Schwarzwald.

Es geht wieder aufwärts und man erreicht die Kleemisse. Wer hier ein paar Meter weiter geradeaus fährt, gelangt zum wunderschönen Huzenbacher Seeblick, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Außerdem bietet die Johanna-Katz-Hütte (umbewirtschaftet, aber mit schönem Ausblick ins Murgtal) eine nette Rastmöglichkeit.

Ausgeruht geht es weiter zum Hahnenstein und über den Weiherhüttentrail. Auf Schotterstraßen radelt man aussichtsreich über den Zinkenteich und zur Ailbachquelle. Man umrundet den Bruckenberg, wo man sich am Priorstein auf eine der „Himmelsliegen“ legen und völlig entspannen kann. Schließlich hat man bis hierher die Höhenmeter hinter sich gebracht, nun geht es nur noch abwärts.

Ein kurvenreicher Trail führt hinunter ins Tonbachtal und entlang des Hangs geht es zum Schluss entspannt bis zum Ziel in Klosterreichenbach.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Freudenstadt auf der BG462 über Friedrichstadt nach Baiersbronn. Hier rechts weiter nach Baiersbronn-Klosterreichenbach.

Parkplatz

Parkplatz am Freibad Klosterreichenbach, Schwimmbadweg, Baiersbronn-Klosterreichenbach

Öffentliche Verkehrsmittel

Baiersbronn ist gut mit der Bahn zu erreichen.

Ausstieg Haltepunkt Klosterreichenbach, von dort der Mountainbike-Beschilderung Richtung Schwimmbad folgen (200m), oder man steigt direkt beim Bahnhof Baiersbronn aus. Von dort der Mountainbike-Beschilderung Richtung Klosterreichenbach (über Schankhütte) folgen und am Friedhof Klosterreichenbach gleich rechts in die Tour einbiegen (ca. 5 km).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel