Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

A1 - Seekirchl Loipe
  • SportLanglaufen
  • Dauer0:20 h
  • Länge3 km
  • Höchster Punkt1.189 m
  • Aufstieg19 hm
  • Abstieg19 hm
Sport
Langlaufen
Dauer
0:20 h
Länge
3 km
Höchster Punkt
1.189 m
Aufstieg
19 hm
Abstieg
19 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Seekirchl Loipe in Seefeld in Tirol ist eine einfach Loipe für Anfänger und Einsteiger, die im klassischen wie im Skating-Stil gespurt wird. Der Rundkurs ist 3 km lang und man kann entweder beim Seekirchl oder bei der Arena 365 in die Loipe einsteigen.

Werbung

Beste Jahreszeit
Januar bis März
Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Mit Öffis erreichbar
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Anschlussloipen sind B1 Mösern und C1 WM-Loipe. Einen Überblick über das gesamte Loipennetz (inkl. Loipenstatus) und hilfreiche Langlaufinfos (Ticketautomaten, Wachs- und Servicestellen, Umkleidemöglichkeiten, ...) finden Sie im Loipenbericht.

Wegbeschreibung

Vom Einstieg dort läuft man durch das idyllische Möserer Tal entlang die Runde bis man wieder am Ausgangspunkt ankommt. Bei dieser Runde kann man tolle Ausblicke auf das Seekirchl sowie die umliegende Landschaft in Seefeld genießen. Auf diesem Loipenabschnitt werden auch gerne die Kurse der Seefelder Langlaufschulen abgehalten, da es dort fast den ganzen Tag sonnig ist.
Wer sich vor oder nach der Runde stärken möchte, kann in unmittelbare Nähe in der Sportalm oder im Restaurant des Olympiabades verschiedene Schmankerl genießen. Auch der Weg ins Dorfzentrum ist nicht weit. Hier gibt es viele Lokale und Shops zu entdecken!
Die A1 Loipe ist zudem eine der wenigen Loipen in der Region, wo eine Beschneiungsanlage zum Einsatz kommt. Wir legen großen Wert auf eine effiziente Beschneiung und optimieren unseren Ressourcenverbrauch laufend.

Gut zu wissen
Die Loipenbedingungen können sich im Tagesverlauf je nach Witterung verändern. Bitte beachtet, dass es zu eisigen Abschnitten oder tiefen Spurrinnen kommen kann. Passt eure Fahrweise bitte entsprechend an.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck über die A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Seefeld/Garmisch, dann weiter über den Zirlerberg nach Seefeld. Aus Richtung Landeck/Reschen über die A12 bis zur Ausfahrt Telfs Ost und anschließend über Mösern nach Seefeld. Von Garmisch über Mittenwald und Scharnitz nach Seefeld.

In Seefeld über die Möserer Straße bis zur WM-Halle fahren. Von dort aus sind vier Parkplätze in unmittelbarer Nähe. "Tiefgarage Olympiabad" P12, Parkplatz "Möserer Straße" P13, Parkplatz "WM Halle" P14 und Parkplatz "Arena365" P15.

Parkplatz

Tiefgarage Olympiabad P12,  Parkplatz Möserer Straße P13, Parkplatz WM Halle P14 oder Parkplatz Arena365 P15.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof Seefeld und dann ca. 10 Minuten Fußweg bis zum Loipeneinstieg beim Seekirchl.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel