
Davos in Graubünden bietet viele Langlaufloipen in Ortsnähe. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit durch den Ort zu gleiten. Das geht auf mittelschwerer Loipe im klassischen und im Skating Stil.
Die Anreise erfolgt idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Langlaufen · Vorarlberg Große Gortipohl Runde (klassisch) Langlaufen · Graubünden Dischima Uphill Langlaufen · Graubünden Sertigtal-Loipe
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Unbedingt Après Nordic im Langlaufzentrum ausprobieren.
Wegbeschreibung
Streckenverlauf
Der Start beim Wolfgang gestaltet sich gleich sehr einfach zum Einstieg. Die Loipe führt durch den traumhaft verschneiten Wald hinab zum Davosersee. Nach kleinen Anstiegen folgt die Spur weiter bergab bis zur Stilli.
Locker geht es weiter auf dem City-Trail. Auf dem flachen Gelände durchläuft man Davos einmal ganz. Aber keine Angst, die offenen Felder bieten stets schöne Aussichten. Es kommt das Langlaufzentrum Dario Cologna in Sicht. Hier auf der Sonnenterrasse gibts übrigens das erste Après Nordic der Welt.
Auf der Herzloipe geht es weiter bis zum bekannten Bolgen Areal und gleich danach zieht sich die Loipe abseits des Trubels der Landwasser entlang bis nach Frauenkirch.
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto nach Davos
- Route 28 Landquart - Davos Wolfgang
- Landwasserstrasse Thusis - Davos Wolfgang
Öffentlicher Parkplatz in Davos Wolfgang
Mit dem Zug bis Landquart, weiter mit der Rhätischen Bahn (RhB) nach Davos Wolfgang.
Für den Weg zurück kann man direkt bei Davos Frauenkirch wieder in die RhB einsteigen.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Schruns Hotel Auhof Werbung Österreich, Gargellen Sport & Vitalhotel Bachmann Werbung Österreich, St. Gallenkirch BergSPA & Hotel Zamangspitze Werbung Österreich, Bartholomäberg Hotel Bergerhof Werbung Österreich, Tschagguns Haus Wilma
Langlaufen · Vorarlberg Loipe Galtür Langlaufen · Vorarlberg Langlaufloipe Alfenz - 2. Abschnitt, Klösterle am Arlberg Langlaufen · Tirol Wald Loipe Langlaufen · Graubünden Wolfgang-Loipe