Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rundkurs Tiefenbach
  • SportLanglaufen
  • Dauer1:35 h
  • Länge4,9 km
  • Höchster Punkt846 m
  • Aufstieg28 hm
  • Abstieg28 hm
Sport
Langlaufen
Dauer
1:35 h
Länge
4,9 km
Höchster Punkt
846 m
Aufstieg
28 hm
Abstieg
28 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Auf Langlaufskiern das Tiefenbachtal nahe Oberstdorf im Allgäu erkunden! Besonders für klassische Läufer ist der Loipe empfehlenswert. Man läuft entlang des Rundkurses durch die prächtige Landschaftskulisse des Tales.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Loipe ist ein Geheimtipp für den klassischen Langläufer. Für Skating Fans ist es aufgrund der beschränkten Möglichkeiten empfehlensert auf die nahegelegenen Loipen im Rohrmoos oder in Oberstdorf auszuweichen.

Wegbeschreibung

Streckenbeschreibung

Der kleine Rundkurs führt bei guten Schneeverhältnissen vom Fuße des Falkenberges zunächst in die Richtung des Reiterhofes St. Georg. Nach einer kleinen Schleife geht es anschließend auf höherer Strecke ein zweites Mal unterhalb des Falkenberges entlang und oberhalb des Tiefenbacher Zentrums weiter in Richtung Rohrmoos. Hier laden die sonnenverwöhnten Hänge dazu ein den Ausblick über Reute in den Oberstdorfer Talkessel ausgiebig zu genießen.

Am nordwestlichen Rand und gleichzeitig höchsten Punkt des Rundkurses, ist die Loipe auf einer überschaubaren Schleife auch für den freien Stil präpariert. In einem etwas anspruchsvolleren Halbrund geht es zunächst einige Hänge hinauf, um auf der gegenüberliegenden Seite der Rohrmooserstraße allmählich wieder bergab zu führen. Auch grundsätzlich verläuft der mittelschwere Rundkurs ständig über leichte Anstiege und Abfahrten.

Der Name Tiefenbachs stammt ursprünglich vom Begriff „Duifa“, den heutigen Allgäuer Latschenkiefern und hat nichts mit einem tiefen Bach zu tun. Vielmehr liegt Tiefenbach sogar noch etwas höher als Oberstdorf und ist vielerorts sehr sonnig. So auch der überwiegende Teil des Rundkurses auf dem man einen wunderschönen Überblick über das kleine Dörfchen und dessen malerische Umgebung erhält. Zurück am oberen Rand des Zentrums angekommen, lässt sich der Ausblick auf die verstreuten Häuser Tiefenbachs genießen, bevor es die letzten Meter zum Ausgangspunkt am Falkenberg zurück geht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Tiefenbach

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Oberstdorf. Weiter mit dem Bus Oberstdorf-Tiefenbach. Haltestelle Tiefenbach und rund 15 min zu Fuß.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel