
Die Langlaufloipe Wissenegg im Entlebuch eignet sich bestens für Genussfahrer, die sich über eine entspannte Stimmung mit viel Sonne und idyllischen Waldpassagen freuen. Doch auch, wer Wert auf Technik und Kondition legt, kommt hier auf seine Kosten.
Interessant zu wissen: In der Gegend wurde von 1985 bis 1994 Erdgas gefördert. Das ist in der Schweiz einzigartig, die Bohrplatte ist nun ein altes Industriedenkmal von Entlebuch. "
Langlaufen · Uri Talbodenrunde Andermatt Langlaufen · Uri Nachtloipe Realp Langlaufen · Bern Loipe Lauenen
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Gut zu wissen: Die Wissenegg-Loipe wird nachts nicht beleuchtet. Im Langlaufgebiet Finsterwald kann man jedoch auf der Nesslenbrunnenboden Loipe jeweils Di/Mi/Do von 18.00-21.00 Uhr im Flutlicht laufen.
Wegbeschreibung
Streckenbeschreibung
Die Loipe beginnt an der Glaubenbergstrasse im Dorf Finsterwald. Die Route führt über das Hochmoor und durch Wiesland, vorbei am angrenzenden Fuchsernwald, dem Weiher Wissenegg bis zum Hof Homberg. Von dort aus geht es wieder zurück. Bei genügend Schnee führt die Loipe auf dem Rückweg zusätzlich durch den Fuchsernwald und Geugelhusen (max. 2,8 km).
Die Loipe ist auch erreichbar über die Nesslenbrunnenbodenloipe ab Parkplatz Bohrplatte.
Zusätzliche Informationen
Verein Langlaufloipe Finsterwald-Entlebuch, Aktuarin, Claudia Reinhard, Sonnedörfli 7, 6162 Finsterwald
Tel. +41 (0)41 480 11 65, aktuar@langlauf-finsterwald.ch, www.langlauf-finsterwald.ch.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Langlaufen · Wallis Dorfloipe Wiler Langlaufen · Bern Rundloipe Arnimoos Langlaufen · Uri Loipen-Runde Meer Langlaufen · Bern Loipe Turbach