Panoramalaufloipe Salwideli Foto: Unesco Biosphäre Entlebuch Panoramalaufloipe Salwideli Foto: Unesco Biosphäre Entlebuch Panoramalaufloipe Salwideli Foto: Unesco Biosphäre Entlebuch Panoramalaufloipe Salwideli Foto: Unesco Biosphäre Entlebuch Panoramalaufloipe Salwideli Foto: Unesco Biosphäre Entlebuch Panoramalaufloipe Salwideli Foto: Unesco Biosphäre Entlebuch Panoramalaufloipe Salwideli Foto: Unesco Biosphäre Entlebuch Bildergalerie (7)

Auf der Panoramaloipe Salwideli hat man fast das Gefühl, man sei im "hohen Norden". Die abwechslungsreiche Loipe bietet Langlaufspass im Klassischen und im Skatingstil auf 24 km, wobei zusätzlich auch kleinere Runden möglich sind.
Die Runde startet gemütlich, aber ab km 3 geht es dann steil bergauf. Lohn für die Mühe ist das Hochplateau Türndlimoos (1.500 m), wo sich eine grandiose Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Luzerner Voralpen bietet: Rothorn, Schrattenfluh, Tannhorn und Hohgant scheinen hier fast zum Greifen nahe.
Das Hochmoor eignet sich zudem vorzüglich, um gemütlich etwas Sonne zu tanken. Wer nicht pausieren will, kann hier beliebig viele Zusatzschlaufen einlegen, bevor es wieder zurück Richtung Berggasthaus Salwideli geht.
Langlaufen · Luzern Loipe Wissenegg Langlaufen · Luzern Loipe Thorbachmatte Langlaufen · Uri Nachtloipe Realp
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Wer lieber wandert, dem sei der Winterwanderweg parallel zur Verbindungsloipe Rossweid - Salwideli empfohlen.
Wegbeschreibung
Von Salwideli führt die Loipe über Laubersmad nach Bärsel und weiter nach Türndlimoos. Über Husegg geht es schließlich zurück nach Salwideli.
Zusätzliche Informationen
Sörenberg Flühli Tourismus, Rothornstrasse 21, 6174 Sörenberg, Telefon +41 (0)41 488 11 85, info@soerenberg.ch
Anfahrt und Parken
Von Luzern auf der Route 10 über Entlebuch nach Sörenberg. Bei der Postautohaltestelle Südelhöhe (zwischen Flühli und Sörenberg) führt eine Strasse 3 km den Berg hinauf zum Berggasthaus Salwideli. Im Winter sind Schneeketten von Vorteil.
Achtung: Im Winter ist der Glaubenbüehlen-Pass geschlossen. Das GPS zeigt eine falsche Route an.
Grosser Parkplatz am Berggasthaus Salwideli (auch für Cars).
Nur in der Wintersaison verkehrt der Salwideli-Bus vier Mal täglich auf der Strecke Rischli-Südelhöhe-Salwideli.
dem Bergwelten Club!
Langlaufen · Wallis Dorfloipe Wiler Langlaufen · Uri Loipe Gitschenen Langlaufen · Uri Loipen-Runde Meer Langlaufen · Bern Loipe Lauenen