Mallnitz – Seebachtal-Loipe zum Stappitzer See
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- leicht
- Dauer
- 0:32 h
- Länge
- 3,5 km
- Aufstieg
- 130 hm
- Abstieg
- 30 hm
- Max. Höhe
- 1.290 m
Details
Beste Jahreszeit: Dezember bis März
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine herrliche und aussichtsreiche, praktisch ebene Loipe - Klassisch und Skating - die am einzigartigen Naturjuwel Stappitzer See vorbei bis in den Nationalpark Hohe Tauern hineinführt.

Blick über Mallnitz ins Seebachtal
Foto: Peter Angermann, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Verbindungsloipe Seebachtal
Foto: Franz Gerdl, TVB Mallnitz

Verbindungsloipe Seebachtal
Foto: Franz Gerdl, TVB Mallnitz

Verbindungsloipe Seebachtal
Foto: Franz Gerdl, TVB Mallnitz
Alle 6 Fotos ansehen

Verbindungsloipe Seebachtal
Foto: Franz Gerdl, TVB Mallnitz

Foto: Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
💡
Der Stappitzer See ist ein absolutes Highlight in der Nationalpark-Region Hohe Tauern und für Naturliebhaber und Vogelkundler ein Fixpunkt.
Anfahrt
Von Mallnitz der Beschilderung folgend zum Parkplatz Ankogelbahn
Parkplatz
Parkplatz an der Ankogelbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Gratis Skibus aus Mallnitz
-
Tradition und Gemütlichkeit verschmelzen am Almgasthaus Himmelbauer, der auf eine 700-jährige Geschichte zurückblicken darf. Sonnseitig gelegen, auf 1.281 m hoch über dem Mölltal, fügt sich der Gasthof in die idyllische Natur Oberkärntens ein. Ob für Sportbegeisterte, Erholungssuchende, Familienurlaube oder einen zünftigen Urlaub auf der Alm, das Haus bietet wahrlich „himmlische Genüsse“ für Tagesgäste gleichermaßen wie für Urlaubsgäste.Die hausgemachten Kärntner Spezialitäten schmecken am Besten auf der Sonnenterrasse mit ihren herrlichen Weitblicken, in der urigen Stube oder in der Alm-Bar. Zudem stammen die Produkte aus eigener Landwirtschaft. Mit seiner herrlichen Lage ist der Himmelbauer-Hof ein idealer Ausgangs- und Zielpunkt für Wanderungen. Die Mölltaler Bergwelt und die landschaftliche Einzigartigkeit des Nationalparks Hohe Tauern verzaubern.
- Geöffnet
- Apr - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Hannoverhaus, eine moderne Bergsteiger- und Skifahrerunterkunft, liegt mitten im Ankogelskigebiet und ist im Sommer ein wichtiger Stützpunkt am Tauernhöhenweg. In unmittelbarer Nähe zur Bergstation der Ankogelseilbahn in Mallnitz ist die Hütte sehr gut erreichbar und damit auch für Familien und Gruppen ein attraktives Ausflugs- und Urlaubsziel.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet