Skatingloipe Reutte
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Langlaufen
- Anspruch
- leicht
- Dauer
- 0:14 h
- Länge
- 1 km
- Aufstieg
- 11 hm
- Abstieg
- 11 hm
- Max. Höhe
- 847 m
Details
Beste Jahreszeit: Januar bis März
Dezember
Dezember
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Langlaufvergnügen pur in der Naturparkregion Reutte in Tirol. Diese leichte Skatingloipe umgeben von den Allgäuer und Lechtaler Alpen eignet sich nicht nur für Anfänger und Familien.

Foto: Tourismusverband Naturparkregion Reutte
💡
Nach dem Langlaufen kann man sich in der Alpentherme Ehrenberg in Reutte herrlich entspannen.
Anfahrt
Auf der L169 nach Reutte bis zur Allgäuer Straße fahren.
Parkplatz
Beim Bahnhof oder beim Schulzentrum von Reutte.
Öffentliche Verkehrsmittel
-
Die Dürrenberg Alm liegt völlig frei auf 1.438 m Seehöhe auf der Sonnenseite von Reutte im Tiroler Lechtal, einer ausgewiesenen Naturparkregion. Von der rustikalen Alm eröffnen sich wunderbare Panoramablicke auf die Ortschaften im Talkessel sowie die umliegende Bergwelt mit dem Zugspitzmassiv.Dessen höchste Erhebung, die Zugspitze (2.962 m) ist sowohl der höchste Gipfel des Wettersteingebirges in den österreichischen Ostalpen als auch Deutschlands höchster Berg. Die Dürrenberg Alm selbst ist auf halber Höhe zwischen dem Urisee und dem grenznahen Koflerjoch (1.861 m) angesiedelt.Nicht zuletzt aufgrund ihrer leichten Erreichbarkeit (Gehzeit 1 h) bildet die Dürrenberg Alm sommers wie winters – dann über eine präparierte und als Winterwanderweg markierte Strecke - ein beliebtes Ziel für Familien, Sportler und Pensionisten gleichermaßen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet