
Wildschwimmen – Eintauchen in die wilde Schönheit des Balkans
Foto: Hansjörg Ransmayr, Rother Bergverlag GmbH
Ob einsame Küsten, idyllische Bergseen oder tosende Wasserfälle – am Balkan erwarten dich ein Naturparadies, das gleichzeitig Erholung und Abenteuer verspricht. Das klare Wasser, das Gefühl von Weite und Freiheit und die unmittelbare Nähe zur Landschaft machen das Wildbaden zu einer besonderen Form des Naturerlebens. Gemeinsam mit dem Rother Bergverlag zeigen wir dir die besten Spots in Albanien, Montenegro und dem Kosovo.
Wildschwimmen auf dem Balkan – unberührte Vielfalt entdecken
Die Länder Albanien, Montenegro und der Kosovo bieten für das Wildschwimmen perfekte Voraussetzungen. Die vielfältige Geografie mit Küsten, Bergen, Flusstälern und Karstlandschaften schafft ideale Bedingungen für abwechslungsreiche Naturbadeplätze. In der Region gibt es zahlreiche kaum erschlossene Buchten, kristallklare Bergseen, wilde Flüsse, versteckte Karstquellen und sogar wasserführende Höhlen – alles Orte, die sich hervorragend zum Wildschwimmen eignen.
Besonders reizvoll ist dabei die Kombination aus landschaftlicher Ursprünglichkeit und Vielfalt. Viele Badeplätze sind nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit kleinen Booten erreichbar und liegen in Gegenden abseits der Touristenströme. Trotz ihrer Abgeschiedenheit sind viele dieser Orte durch Wanderwege oder kurze Zugangswege erschlossen und lassen sich dadurch gut erreichen.

Stellt sich nur noch die Frage, wo und wie man die besten Wildswimming-Spots in Albanien, Montenegro und im Kosovo findet. Dafür gibt es mit dem Rother Buch „WildSchwimmen Albanien, Montenegro, Kosovo“ die perfekte Lösung. Der Wanderführer bietet eine umfangreiche Auswahl von 90 dieser besonderen Badeplätze. Für alle, die die Natur aus einer anderen Perspektive erleben möchten – im Wasser, umgeben von Stille, Felsen, Wald oder Weite. Neben detaillierten Wegbeschreibungen und GPS-Daten liefert das Buch Hinweise zu Sicherheit, Zugänglichkeit und Hintergrundinformationen zu den Regionen. Auch gibt es wichtige Infos, was es beim Wildschwimmen in punkto Naturverträglichkeit zu beachten gilt.
Das Rother Buch „WildSchwimmen Albanien, Montenegro, Kosovo“ liefert nicht nur die besten Spots, sondern auch wertvolle Tipps zur Sicherheit.
Tourentipp: Höchstes Badevergnügen am Großen Jezerca See in Nord-Albanien
Eingebettet zwischen den beeindruckenden Tälern von Shala, Valbona und Ropojana erhebt sich das mächtige Jezerca-Massiv, eine der spektakulärsten Landschaften der Nordalbanischen Alpen. Nur fünf Kilometer von der Grenze zu Montenegro entfernt thront die Jezerca-Spitze als höchster vollständig in Albanien gelegener Berg auf 2.694 Metern Höhe.
Auf rund 1.800 Metern liegt darunter der Große Jezerca-See, ein wahres Naturjuwel. In schimmernden Grüntönen leuchtend und mit angenehm erfrischender Temperatur lädt er im Sommer zum Baden ein. Zwar ist der See relativ flach und in den Spätsommermonaten mitunter zu seicht zum Schwimmen, doch bei idealem Wasserstand bietet er mit bis zu 280 Metern Länge und 180 Metern Breite genug Raum für ein echtes Schwimmerlebnis inmitten alpiner Stille.
Rund um den Hauptsee liegen weitere kleine Seen und Lacken, die nicht unbedingt zum Baden geeignet sind, aber äußerst idyllisch wirken. Der Große Jezerca-See ist jedoch ein echtes Highlight für Natur- und Wildbadefans, die Einsamkeit und eine spektakuläre Kulisse suchen. Der immerhin acht Kilometer lange Zustieg zum Großen Jezerca-See lohnt sich allemal!
Die Jezerca-Seen sind von einem Bergpanorama der Extraklasse umrahmt.
Ein Tourenbuch voll bepackt mit Naturbadeplätzen am Balkan
Wer noch mehr Inspiration für Naturbadeplätze auf dem Balkan sucht, wird beim Rother Bergverlag fündig. Dort ist der große Selection Band „WildSchwimmen Albanien, Montenegro, Kosovo“ von Hansjörg Ransmayr erschienen. In 90 Touren führt er zu den schönsten Naturbadeplätzen auf dem Balkan. Immer im Fokus steht dabei das Badeerlebnis in der wilden Natur.
Ob kurze „Spritztouren“ zum schnellen Dippen, längere Wandertouren zu entlegenen Badespots oder leichte familienfreundliche Unternehmungen, die gut mit dem Auto erreichbar sind, das Wanderbuch bietet für jeden Geschmack und jede Tagesverfassung geeignete Touren zu tollen Naturbadeplätzen.
Autor Hansjörg Ransmayr gibt außerdem viele nützliche Tipps für das Schwimmen in wilder Natur. Ob Infos zum Klima und der besten Reisezeit für Wildschwimmer oder für die richtige Ausrüstung, als Wildswimming-Pionier, Wasserretter und Bergwanderführer kennt er sich mit den Gegebenheiten in der wilden Natur aus. Hier findest du garantiert die richtigen Infos und eine gute Portion Inspiration für deinen WildSchwimm-Urlaub auf dem Balkan.
Mit dem Rother Selection Band „WildSchwimmen Albanien, Montenegro, Kosovo“ erlebt ihr unvergessliche Naturbadeplätze auf dem Balkan!
Werbung
Berg & FreizeitFrühlingsgefühle auf der Wanderinsel Mallorca
Werbung
Berg & FreizeitGewinne ein Camper-Abenteuer mit CamperDays
Werbung
Werbung
AlpinwissenAuf in den Südtiroler Herbst
Werbung
Berg & FreizeitDie schönsten Wanderungen im Tessin und nördlichen Piemont