Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

TV-Tipp: Das Große Wiesbachhorn

Aktuelles1 Min.24.02.2022

Foto: Luigi Dellarole

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Bergwelten porträtiert das Große Wiesbachhorn. Die einst mächtige Eiswand an der Nordwestwand ist aufgrund des Klimawandels verschwunden. In dieser Bergwelten-Doku finden die Extremskifahrer Matthias Haunholder und Matthias Mayr heraus, ob sie sie sich dennoch mit Skiern befahren lässt. 

Die Nordwestwand des 3.564 Meter hohen Großen Wiesbachhorn war vor 40 Jahren noch mit Eis bedeckt – eine Durchsteigung galt als „Gesellenprüfung“ für junge Alpinisten. Bergsteiger nannten den Berg ehrfürchtig die „Weiße Frau“. Doch mit dem Klima hat sich auch der Berg verändert: Aus dem imposanten Eispanzer ist eine graue Felswand geworden und der Gletscher am Wandfuß hat sich weit zurückgezogen. Die Extremskifahrer Matthias Haunholder und Matthias Mayr lassen sich davon allerdings nicht abschrecken. Auf der Suche nach den tollkühnsten Abfahrten haben die beiden bereits die halbe Welt bereist und wollen nun die legendäre Wiesbachhorn-Nordwestwand mit Skiern befahren. 


Alpingeschichte und Zukunftsprojekt

Im Zuge der Vorbereitungen finden die Steilwandfahrer heraus, dass am Großen Wiesbachhorn Alpingeschichte geschrieben wurde: Die berühmte Nordwestwand war Trainingsplatz für den Himalaya-Pionier Willo Welzenbach, der als „Eispapst“ in die Alpingeschichte einging. Außerdem wurden – und werden – im Inneren des Berges in den Pumpspeicherkraftwerken des Kapruner Tals wichtige Weichen für unser aller Zukunft gestellt. Für die beiden Abenteurer wird das Ski-Projekt zu einer spannenden Entdeckungsreise ins Herz der Hohen Tauern.


TV-Tipp

ServusTV zeigt die Bergwelten-Doku „Das Große Wiesbachhorn“ am Montag, den 28. Februar 2022, um 20:15 Uhr in Österreich und um 21:15 Uhr in Deutschland.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel