Hoch hinaus bei jedem Wetter: Bergsportausrüstung für Abenteurer

Werbung

2 Min.

31.10.2025

Foto: Fjällräven

Empfehlungen

Empfehlungen

Ein Moment Sonne, dann zieht der Nebel auf – wer in den Bergen unterwegs ist, kennt das Spiel der Elemente. Bei extremen Witterungen und Temperaturen von bis zu minus 30 Grad ist zuverlässige Ausrüstung gefragt. Die Bergtagen-Kollektion von Fjällräven bietet Equipment, das selbst härtesten Bedingungen standhält.

Bergtagen: Wärme und Funktion in zweiter Generation

Seit über 60 Jahren entwickelt Fjällräven Funktionsbekleidung mit Fokus auf Langlebigkeit, Funktionalität und zeitloses Design. Die Bergtagen-Kollektion wurde speziell für Aktivitäten oberhalb der Baumgrenze entwickelt – für das Skifahren, Snowboarden, Skitourengehen und Mountaineering in hochalpinem Gelände.

Die neue, verbesserte und erweiterte Bergtagen-Kollektion deckt alle Aspekte des Bergsports ab – vom Aufstieg über die Abfahrt bis hin zur Erholung zwischen den Etappen. Neben neuer Shell-Bekleidung umfasst die Bergtagen-Kollektion nun auch technische Isolationsschichten, die sich unter oder über der Shell-Bekleidung tragen lassen. Sie spenden zusätzliche Wärme, ohne die Bewegungsfreiheit oder Atmungsaktivität einzuschränken. Abgerundet wird die Linie durch Baselayer, Accessoires sowie Ski- und Snowboardrucksäcke – und durch innovative, langlebige Shells mit ePE-Membran, die das Highlight der wiederaufgenommenen Partnerschaft mit GORE-TEX® bilden.

Langlebig gedacht, von Experten mitentwickelt

Seit 2017 arbeitet Fjällräven eng mit dem Schwedischen Bergführerverband (SBO) zusammen, um die Bergtagen-Kollektion stetig zu verbessern. Die Guides testen die Ausrüstung unter realen Bedingungen und geben wertvolles Feedback, das direkt in die Weiterentwicklung einfließt. Dabei liegt der Fokus auf Reparierbarkeit und Langlebigkeit, um Ressourcenverbrauch und Umweltauswirkungen zu minimieren.

Werbung

Werbung

Als professionelle Bergführerinnen und Bergführer ist uns unsere Ausrüstung sehr wichtig. Sie muss leistungsstark sein und uns Sicherheit bieten. Durch das Feedback unserer Guides aus der Praxis konnte die Bergtagen-Kollektion weiterentwickelt werden – eine wertvolle und effektive Möglichkeit, eine Ausrüstung zu erhalten, die den Anforderungen unserer Arbeit wirklich gerecht wird.

Rasmus Krogerus, Technischer Direktor des Schwedischen Bergführerverbands

Umweltbewusst in jeder Faser

Bereits seit 2009 verzichtet Fjällräven in der gesamten Lieferkette auf PFAS, auch „Ewigkeitschemikalien“ genannt. Diese sind schwer abbaubar und können sich in der Umwelt anreichern. Auch bei der Bergtagen-Kollektion wird dieser Ansatz konsequent fortgesetzt. Austauschbare Reißverschlüsse und Kordelzüge verlängern die Lebensdauer der Produkte zusätzlich.

Die Bergtagen-Kollektion im Überblick

G-1000 Jacken und Hosen – für Höchstleistungen bei trockenen Bedingungen

  • Gefertigt aus dem bewährten Fjällräven G-1000-Material – windfest und feuchtigkeitsregulierend.

  • Besonders geeignet für trockene, kalte Tage und intensive Aktivitäten wie Skitouren.

  • Je nach Bedarf mit Greenland Wax für zusätzlichen Wetterschutz behandelbar – oder unbehandelt für maximale Atmungsaktivität.

GTX Shells – für Schutz in extremen Bedingungen

  • Mit der neuen, PFAS-freien GORE-TEX ePE-Membran für wasserdichten, winddichten und atmungsaktiven Schutz.

  • GTX Pro Jacken und Hosen: robust und hoch atmungsaktiv – ideal für anspruchsvolle Routen und technisches Klettern.

  • GTX Touring Jacken und Hosen: leicht, flexibel und wetterfest – perfekt für Skitouren und dynamische Bewegungen abseits der Piste.

Verlässlicher Begleiter in der Höhe

Die Bergtagen-Kollektion ist mehr als nur Outdoor-Bekleidung – sie ist ein durchdachtes System, das sich den Herausforderungen der Berge anpasst. Von der Shell-Bekleidung über Isolationsschichten bis hin zu nachhaltigen Materialien setzt Fjällräven auf Funktionalität, Langlebigkeit und Umweltbewusstsein.