Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Hochalmspitze ist mit 3.360 m der höchste Berg der Ankogelgruppe in Kärnten. Als Tauernkönigin bildet sie den Gegenspieler des Großglockners. Der Zustieg über den Detmolder Grat und Gießener Hütte gehört zu den höchstgelegenen Klettersteigen Österreichs.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Vom Gössgraben aus gibt es zwei Normalanstiege, der Detmolder Grat und der Rudolfstädter Weg, wobei der Detmolder Grad etwas schwieriger ist. Meistens wird der Detmolder im Aufstieg und der Rudolfstädter Weg im Abstieg begangen.

Wegbeschreibung

Der Start ist beim Parkplatz vor dem Gössspeicher. Von hier geht man entlang einer asphaltierten Straße, biegt dann rechts ab und folgt einem markierten Forstweg - in ca. 1,5h erreicht man die Gießener Hütte.

Bei der Hütte angelangt folgt man dem Schwarzenburger Steig (519) bis zu einem Wegweiser - dort weiter Richtung Detmolder Grat.
Nun weiter bis zur Winkelscharte (2.860 m). Ab hier über Blockgelände über die Winkelspitz und weiter zur Oberen Winkelscharte. Hier betritt man kurz das Trippkees und geht ein paar Meter aufwärts bis zu den Versicherungen.

Nun folgt man dem Klettersteig (Schwierigkeit bis C), der über den luftigen Südwestgrat zum Gipfel führt.
Der Abstieg (Rudolfstätter Steig) führt von der aperen Hochalm (Gipfelkreuz) zur schneeigen Hochalm über den teilweise versicherten Südostgrat zu den „Steinernen Mandln“.

Weiter geht es über eine versicherte steile Wand (Schwierigkeit bis C) hinunter bis zum östlichen Teil des Trippkeeses.
Über ein kurzes ca. 45 Grad steiles Eisfeld kann man bei guter Alpinerfahrung abklettern, ansonsten muss man sich abseilen.
Weiter unten wird das Eisfeld immer weniger steil und man folgt dem Weg bzw. vorhandenen Schneefeldern zurück zur Giessener Hütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A10 Tauernautobahn Abfahrt Gmünd, weiter Richtung Maltatal bis zum Wasserspielplatz. Direkt vor dem Fallerfall nach links (Wegweiser) in den Gössgraben einbiegen.

Parkplatz

Kostenloses Parken möglich im Gössgraben.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel