Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rum - Innpromenade, Innsbruck
  • SportWinterwandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge5,9 km
  • Höchster Punkt664 m
  • Aufstieg100 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Winterwandern
Dauer
1:30 h
Länge
5,9 km
Höchster Punkt
664 m
Aufstieg
100 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Logo TVB Innsbruck und seine Feriendörfer
Eine Tour von
Beschreibung

Die leichte Winterwanderung führt von Rum bei Innsbruck am Fuße der Nordkette in 1:30 h bis zur ehemaligen Station Löwenhaus der Hungerburgbahn. Der Spaziergang folgt der Innpromenade und bietet für die ganze Familie auf seinen geräumten Wegen ein schönes Wintererlebnis. Weiters gibt es zahlreiche Kinderspielplätze auf der auch für Senioren geeigneten Strecke.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Alternativ dazu kann man noch vor Ankunft bei der Station Löwenhaus zum Nordufer des Inns über den Hans-Psenner-Steg zurückkehren - von dort aus gelangt man nach der Überquerung der Autostraße Hoher Weg in Serpentinen durch den Wald aufwärts zur Weiherburg und noch etwas höher zum Innsbrucker Alpenzoo mit seiner interessanten alpinen Tierschau.

Wegbeschreibung

Der Ausgangspunkt befindet sich beim Hallenbad Olympisches Dorf nahe dem Badesee Rossau. Man geht der Innpromenade westwärts entlang und gelangt nach ca 1:30 h Gehzeit zur ehemaligen Station Löwenhaus der Hungerburgbahn. Will man mit der neuen Bahn zur Hungerburg fahren, einfach noch ein paar Meter weiter wandern, dann gelangt man direkt zur modernen Bahnstation.

Von der Hungerburg kann mit der weiterführenden Nordkettenbahn in ca. 20 min zur Seegrube bzw. zum Hafelekar auf 2.269 m schweben, wo ein fantastischer Panoramablick ins Inntal bzw. über das Karwendelgebirge wartet.

Von Innsbruck zurück nach Rum geht es mit den Bussen 501, 502, 503, 504 ab Innrain bzw. Mühlauer Brücke.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A12 bis nach Innsbruck Abfahrt Hall-West. Dann ein Stück auf der B171 und weiter zur Erlebnisoase Olympisches Dorf.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den Linienbussen ins Olympische Dorf.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel