15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Rund um den Wankgipfel

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WT1 leicht
Dauer
1:20 h
Länge
2,8 km
Aufstieg
86 hm
Abstieg
86 hm
Max. Höhe
1.775 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis April
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Wank ist der einzig wahre Panoramaberg in Garmisch-Partenkirchen und den Bayerischen Voralpen, wo man auch einen traumhaften Rundumblick genießen kann und wo sich mit dem Wankhaus auch eine nette Einkehrmöglichkeit im Winter bietet. Das Gelände entlang der Strecke ist sehr eben und führt über gut ausgebaute Wanderwege. So wird die Rundwanderung zu einem Genuss für Jedermann.

💡

Einkehren kann man im Wankhaus am Gipfel oder im Restaurant Sonnenalm in der Bergstation der Wankbahn.

Anfahrt

Bergstation der Wankbahn (Achtung Wankbahn fährt im Winter nicht täglich - Infos unter www.zugspitze.de), A95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen, am Autobahnende Eschenlohe auf die B2 weiter nach Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung Ortsteil Partenkirchen. Kurz nach dem Ortseingangsschild nach links der Beschilderung Wankbahn folgen.

Von Mittenwald / Innsbruck auf der B2 kommend durch Partenkirchen hindurch. Kurz vor Ortsausgang nach rechts der Beschilderung Wankbahn folgen.

Von Ehrwald / Reutte / Tirol auf der B23 kommend, der Beschilderung Ortsteil Partenkirchen folgen. An der Rathauskreuzung nach links Richtung München. Kurz vor Ortsende rechts der Beschilderung Wankbahn folgen.

Parkplatz

Großer Parkplatz bei der Talstation der Wankbahn (P10)

Öffentliche Verkehrsmittel

Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen. Am Bahnhofsvorplatz starten die Ortsbusse. Mit den Linien 3, 4 und 5 gelangst du zur Talstation der Wankbahn.

Bergwelten entdecken