Der sogenannte „Normalweg“ auf den Großglockner führt vom Lucknerhaus bei Kals am Großglockner in Osttirol über die Lucknerhütte zur Stüdlhhütte, über das Ködnitzkees zur Erzherzog-Johann-Hütte und von dort auf den Gipfel des Großglockners.
Für konditionell sehr starke Bergsteiger ist die Tour an einem Tag zu schaffen. Empfohlen wird aber eine Übernachtung auf der Stüdlhütte, denn alleine für den Anstieg bis zum Gipfel muss man mit rund 7 h rechnen. Mit Abstieg inklusive ist man gleich einmal bei 11 bis 12 Stunden angekommen.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
1.880 hm
Abstieg
10 hm
max. Höhe
3.798 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Die Tour auf den Großglockner ist auch über den „Normalweg“ ein ernst zu nehmendes Unterfangen. Wer mit der Sicherungstechnik und mit dem Gehen am Gletscher nicht zu 100 % vertraut ist, sollte sich einen Bergführer gönnen, der einen sicher auf den Gipfel und wieder zurück führt.
Anspruch
sehr schwer (T5 – anspruchsvolles Alpinwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Oft weglos. Einzelne einfache Kletterstellen. Exponiert, anspruchsvolles Gelände, steile Schrofen. Apere Gletscher und Firnfelder mit Ausrutschgefahr.
Anforderungen
Bergschuhe. Sichere Geländebeurteilung und sehr gutes Orientierungsvermögen. Gute Alpinerfahrung und im hochalpinen Gelände. Elementare Kenntnisse im Umgang mit Pickel und Seil.
Parkplatz
Große Parkplätze beim Lucknerhaus.
Anfahrt
Von Lienz in Osttirol nach Kals am Großglockner. Weiter über die Mautstraße hinauf zum Lucknerhaus.
Oder von Norden kommend übe den Felbertauern, nach Kals am Großglockner abbiegen und über die Mautstraße hinauf zum Lucknerhaus.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Lienz und weiter mit dem Bus über Kals am Großglockner zum Lucknerhaus.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar