Der Blauspitz, markanter Felszahn westlich über Kals in Osttirol in der Granatspitzgruppe, ist einer der besten Aussichtspunkte in der Umgebung des Großglockners, mit Liftunterstützung zudem in einer Art Spritztour zu erreichen. Doch allzu simpel ist das Unterfangen nicht, muss man sich doch sicher in nicht ganz zuverlässigem Felsterrain bewegen (speziell wer sich die Überschreitung des benachbarten Weißen Knopfes vornimmt).
Blauspitz und Weißer Knopf bieten Logenplätze vor der Glocknergruppe.
Foto: Mark Zahel
Der Anstieg über den Weißen Knopf führt durch eine bizarre Felsszenerie; links die Vordere Kendlspitze.
Foto: Mark Zahel
💡
Wesentlich anspruchsvoller noch sind der nagelneue Klettersteig am Südabbruch des Blauspitz sowie der Felsklassiker über den Ostgrat, eine Tour im IV. Grad. Vom Panorama, das fast die gesamte Osttiroler Bergwelt versammelt, wird indessen jeder begeistert sein, egal über welchen Weg man heraufgekommen ist.
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Osttirol von Mark Zahel.
Anfahrt
Von Norden über den Felbertauern bis bis zur Abfahrt ins Kalsertal, weiter bis Kals-Großdorf. Oder von Süden von Lienz kommend Richtung Felbertauern bis zur Abfahrt ins Kalsertal.
Auffahrt mit dem Seesellift bis zur Bergstation (2.302 m).
Parkplatz
Parkplatz bei der Talstation des Sesselliftes in Kals-Großdorf.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Lienz, weiter mit dem Bus nach Kals.