Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer „Schwarzwald Nord“, von Elke Haan.
Auf der Ruine Bosenstein wohnte die Bosensteinerin, die Siebenlinge zur Welt brachte und sechs davon umbringen wollte, weshalb sie von ihrem edlen Mann zur Strafe bei lebendigem Leib eingemauert wurde.
Die namensgebende Benz-Mühle ist bekannt für ihre Bauernvesper mit selbst gebackenem Holzofenbrot, die eigenen Schnäpse und Liköre, sowie den selbst gemachten Most; Wanderer erhalten auch ein kühles Bier, einen Schoppen Landwein oder alkoholfreie Getränke.
Zwischen der Wassermühle und dem 450 Jahre alten, denkmalgeschützten Bauernhof gibt es einen Kinderspielplatz, ein Kleintiergehege und ein Biotop; die rustikale Gartenanlage bietet ca. 90 Sitzplätze, im Biotop befindet sich eine kleine Insel, die über eine Brücke zu erreichen ist und Gruppen bis zu 15 Personen zum Verweilen einlädt.