Abtsroda – Fuldaer Haus
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:45 h
- Länge
- 14,5 km
- Aufstieg
- 405 hm
- Abstieg
- 405 hm
- Max. Höhe
- 813 m
Details
Beste Jahreszeit: Ganzjährig
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Zum beeindruckenden Panorama und zur stimmungsvollen Atmosphäre auf dem Gipfel der Milseburg in der Rhön fügt sich die aussichtsreiche Einkehrmöglichkeit beim Fuldaer Haus.

Foto: Kay Tschersich
💡
Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Röhn“ von Kay Tschersich.
Anfahrt
Anfahrt auf der B 458 bis Dietges bzw. auf der B 279 oder der B 284 bis Gersfeld, dann jeweils Richtung Abtsroda.
Parkplatz
Der Wanderparkplatz oberhalb von Abtsroda.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus: LNG Bus 35
-
Die Enzianhütte in der Rhön ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für Wanderer, Biker und Spaziergänger im Biosphärenreservat. Sie ist im Besitz der Alpenvereins-Sektion Fulda e.V. und wird von Familie Koch seit 1988 liebevoll geführt. Auf einer Höhe von 760 m überblickt man vom Weiherberg aus das Fulda-Tal.Wer zünftig speisen möchte, kommt hier voll auf seine Kosten. Leckere Hüttenpfanne, knusprig gebratene Hexe oder knackige Salate sind nur ein kleiner Auszug aus der Küche. Dazu gibt es Münnerstädter Kloster vom Fass oder leckeres Pils. Für Feierlichkeiten bietet die Küche ein besonderes Catering an.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet