Veldenz-Wanderweg, Etappe 1: Burg Lichtenberg – Rathsweiler
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 5:30 h
- Länge
- 17,3 km
- Aufstieg
- 627 hm
- Abstieg
- 812 hm
- Max. Höhe
- 393 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Burg Lichtenberg, Stammsitz der Grafen zu Veldenz, hoch über dem kleinen Örtchen Thallichtenberg ist der Startpunkt des Veldenz-Wanderweges, einem Leading-Quality-Trail.
Die Burg (Jugendherberge, Westpfälzer Musikantenmuseum, Geoskop) zählt mit 425 Meter Längsschnitt zu den größten Burgruinen Deutschlands. Die Region rund um Kusel ist auch als Westpfälzer Musikantenland bekannt. Benannt ist dieser Landstrich nach dem Westpfälzer Wandermusikantentum, das vor allem von 1850 bis zum Ersten Weltkrieg von hier seinen Ausgang nahm. Schon im frühen 19. Jahrhundert zwangen Missernten und Hungersnöte die Bewohner der Westpfalz zum Auswandern. Geld verdienten sie sich dabei oft mit dem Musizieren.
In Erdesbach sollte man einen Zwischenstopp einlegen. Seit 1990 gibt es eine Käserei, die auch Führungen und Verkostungen anbietet.
Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Nordpfälzer Bergland - Rheinhessen“ von Jürgen Wachowski.
Anfahrt
Auf der A 6 von Kaiserslautern Richtung Westen, Wechsel auf die A 62 beim Kreuz Landshut West. Weiter nach Norden bis zur Abfahrt Nr. 7, Kusel. Auf der B 420 weiter bis zur Abzweigung der L 146 nach Thallichtenberg.
Parkplatz
Parkplatz bei der Burg Lichtenberg, Burgstraße 12, 66871 Thallichtenberg