Von Potsdam nach Schloss Marquardt
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:15 h
- Länge
- 11,3 km
- Aufstieg
- 50 hm
- Abstieg
- 50 hm
- Max. Höhe
- 44 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Vom Potsdamer Volkspark führt diese bequeme Feldflur-, Alleen- und Parkwanderung, passagenweise auf Nebenstraßen.
Entlang des 66-Seen-Wanderwegs am Weißer See und am Sacrow-Paretzer-Kanal entlang führt die Route zum Schloss Marquardt mit dem von Joseph Peter Lenné gestalteten Landschaftsgarten am Schlänitzsee.
Insgesamt eine lohnende Wanderung in Brandenburg.

Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Berlin - Brandenburg“, von Bernhard Pollmann.
Der Volkspark Potsdam befindet sich im Bornstedter Feld im Norden der Landeshauptstadt. Das 73 ha große Gebiet erstreckt sich über drei Kilometer bis zum Jungfernsee im Norden und im Westen bis zur Lennéschen Feldflur, im Süden grenzt es an den Ruinenberg des Parks Sanssouci und an die Nauener Vorstadt sowie im Osten an den Pfingstberg.
Am Havelsee Nedlitz befinden sich eine Strandgaststätte und Uferrastplätze. Der Weiße See zwischen den Ortsteilen Nedlitz und Neu Fahrland ist 1,2 km lang und bis zu 340 m breit; er ist Bestandteil der Bundeswasserstraße Sacrow-Paretzer-Kanal.
Anfahrt
Zum Volkspark Potsdam fahren.
Parkplatz
Parkplatz und Haltestelle an der Georg-Hermann-Allee